Heilstollen und Kurhotel Oberzeiring neu eröffnet
Durch den Zubau entstehen 20 neue Arbeitsplätze

Graz (15. September 2011).- In Oberzeiring wurden gestern (14.09.2011) nach einem umfassenden Zu- und Umbau der Heilstollen und das Kurhotel feierlich wiedereröffnet. Der Tourismusreferent der Steiermark, LH-Vize Hermann Schützenhöfer, nahm die Eröffnung vor und lobte in seinen Grußworten das Engagement der Verantwortlichen vor Ort: „Hier wurde ein sehr wichtiges und zukunftsweisendes Projekt für den Kurort Oberzeiring aber darüber hinaus auch für den Tourismus in der gesamten Region positiv umgesetzt. Ich freue mich auch sehr, dass durch diesen Zubau insgesamt 20 neue Arbeitsplätze geschaffen werden konnten – das beweist die Nachhaltigkeit dieser Investitionen."
Durch den Umbau gibt es nun eine neue Übungsküche, Kinderspielbereiche sowie als Herzstück den Zugang, der das Hotel direkt mit dem Therapiegebäude verbindet. Durch die Hotelanbauten ist das bestehende Kurhotel um insgesamt 67 Zimmer (vorher 34 Zimmer) erweitert worden. Der Heilstollen Oberzeiring ist bekannt als Therapie- und Präventionszentrum für Atemwegserkrankungen. Der Stollen bietet eine weltweit einzigartige Therapiekombination in einer lebendigen Oase des Wohlbefindens inmitten eindrucksvoller Bergwelten. Die Kombination des Heilstollens mit den physikalischen und medikamentösen Anwendungen im angeschlossenen Therapie- und Präventionszentrum ermöglichen ein beschwerdefreies Durchatmen und erhöhen die Lebensqualität.
Der Heilstollen gehört zu einem Stollensystem eines mittelalterlichen Silberbergwerks. Dieses kann durch einen anderen Eingang auch als „Schaubergwerk Oberzeiring" besichtigt werden. Das Therapiezentrum wird als Ambulatorium geführt – somit ist es auch Nicht-Hotelgästen zugänglich.
Graz, am 15. September 2011