Großer Festakt anlässlich 200 Jahre TU Graz
1.000 Festgäste kamen in den Grazer Congress


Graz (1. Oktober 2011).- Im Grazer Congress wurde gestern (30.09.2011) mit einem großen Festakt das 200-Jahr-Jubiläum der Technischen Universität Graz gefeiert. Dazu sind etwa 1.000 Persönlichkeiten aus aller Welt gekommen. Bundespräsident Heinz Fischer und der zuständige Bundesminister Karlheinz Töchterle waren ebenso dabei wie die Landeshauptleute Franz Voves und Hermann Schützenhöfer. Die weiteren Ehrengäste reichen von der früheren Landeshauptfrau Waltraud Klasnic, den Landesrätinnen Kristina Edlinger-Ploder, Bettina Vollath und Elisabeth Grossmann und ihrem Kollegen Christian Buchmann über den Bürgermeister der Stadt Graz Siegfried Nagl bis hin zu den Industriellen Hannes Androsch und Frank Stronach.
Landeshauptmann Voves in seinen Grußworten: „Bei dem immens hohen Leistungsniveau, das die TU Graz als Kollektiv erbringt, ist sie stets darauf bedacht, dass die und der Einzelne intensiv gefordert, aber vor allem auch bestmöglich gefördert wird." Auch LH-Vize Schützenhöfer unterstreicht die Bedeutung der 1811 von Erzherzog Johann gegründeten TU Graz: „Mit ihren großartigen Leistungen im Bereich der Lehre und Forschung ist und bleibt die TU der Innovationsmotor am Standort Steiermark."
Zu Mitternacht wurde die Leitung der TU Graz nach acht Jahren von Rektor Hans Sünkel an den bisherigen Vizerektor Harald Kainz übergeben.
Mehr Informationen über „200 Jahre TU Graz" finden Sie hier.
Graz, am 1. Oktober 2011