25 feuerwehrfreundliche steirische Arbeitgeber geehrt
Motivation für die 50.000 Mitglieder der freiwilligen Feuerwehren

Graz.- (5. Oktober 2011) Zum vierten Mal wurden in der Steiermark feuerwehrfreundliche Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber ausgezeichnet: Landeshauptmann Franz Voves und 1. Landeshauptmannstellvertreter Hermann Schützenhöfer überreichten zusammen mit Wirtschaftskammer-Präsident Josef Herk und Landesfeuerwehrkommandant Albert Kern heute Vormittag (5.10.2011) im Weißen Saal der Grazer Burg die Auszeichnungsurkunden an 25 steirische Arbeitgeber. Ausgezeichnet wurden unter anderem das LKH Graz-West gemeinsam mit dem AUVA Unfallkrankenhaus, die Messe Congress Graz Betriebsgesellschaft, die Raiffeisenbank Großwilfersdorf, die Firma Mondi Bags aus Zeltweg sowie die Böhler Edelstahl Austria GmbH. LH Voves: „Die Mitglieder der steirischen Feuerwehren retten pro Jahr mehr als tausend Menschenleben und verhüten an die fünf Milliarden an Sachschaden. Unglaubliche 56 Millionen freiwillig geleistete Arbeits- und Einsatzstunden werden erbracht, auch viele Kleinunternehmer stellen sich selbst zur Verfügung. Niemand weiß besser als die Anwesenden, dass diese Arbeitsleistung der freiwilligen Helfer weder von der öffentlichen Hand noch von einem privaten Auftraggeber jemals bezahlt werden könnte – das beweist, welche enorme Bedeutung das Feuerwehrwesen mittlerweile auch ökonomisch für unsere Gesellschaft hat. Ich danke Ihnen allen aus vollem Herzen für das tolle Beispiel, das Sie mit Ihrer Haltung und mit Ihrer tatkräftigen Unterstützung für das steirische Feuerwehrwesen abgeben."
„Mehr als 50.000 Mitglieder leisten in den Feuerwehren in der Steiermark ihren freiwilligen Dienst. Uns ist klar, dass das ohne das Verständnis und die Unterstützung der Arbeitgeber nicht möglich wäre – Sie sind ein lobenswertes Beispiel für die Sicherung der Feuerwehren durch die Wirtschaft vor Ort", so Landesfeuerwehrkommandant Albert Kern.
„Ich danke den Mitgliedern der Feuerwehren, aber auch den Unternehmern; es ist nicht immer einfach, Mitarbeiter kurzfristig und vielleicht sogar für einen längeren Zeitraum freizustellen. Aber ein Mitarbeiter, der Kraft und Energie in die Feuerwehr einbringt, ist auch ein engagierter Mitarbeiter im Unternehmen", so Wirtschaftskammer-Präsident Josef Herk.
Die Schaffung der Auszeichnung „Feuerwehrfreundlicher Arbeitgeber" geht auf eine Initiative des Landesfeuerwehrverbandes Steiermark und der Wirtschaftskammer Steiermark zurück. Für eine Auszeichnung müssen folgende Kriterien erfüllt werden. Das Unternehmen muss ehrenamtliche Feuerwehrangehörige beschäftigen und diese bei der Ausübung der dienstlichen Feuerwehrpflichten – Einsatz, Aus- und Fortbildung, Führungsaufgaben – unterstützen, so dass sie aufgrund ihres Dienstes für die Allgemeinheit keine existenziellen, beruflichen Sorgen haben müssen. Darüber hinaus müssen die Unternehmen eine Betriebsfeuerwehr unterhalten und durch freiwillige betriebliche Maßnahmen zur Förderung der betrieblichen Sicherheit und Förderung des Feuerwehrwesens beitragen. Eine Feuerwehr kann pro Kalenderjahr für maximal einen Arbeitgeber eine Auszeichnung beantragen. Ein Unternehmen kann, auch wenn mehrere Anträge vorliegen, nur einmal ausgezeichnet werden. Die Auszeichnung ist zeitlich auf fünf Jahre befristet und kann auf Antrag des Unternehmens wieder verlängert werden.
Anbei eine Liste der ausgezeichneten Unternehmen.
Weitere Fotos von allen 26 Ausgezeichneten finden sie in Kürze unter: www.landespressedienst.steiermark.at/fotogalerie.
Graz, am 5. Oktober 2011