ASVÖ-Präsident Purrer einstimmig wiedergewählt
550 Gäste kamen zur Generalversammlung nach Lannach

Graz (17. Oktober 2011).- In der Steinhalle in Lannach hat am vergangenen Freitag (14.10.2011) vor 550 Gästen die 29. Generalversammlung des ASVÖ (Allgemeiner Sportverband Österreich) Steiermark stattgefunden. Dabei wurde, im Beisein von Landeshauptmann Franz Voves, Christian Purrer einstimmig als Präsident wiedergewählt. Im Anschluss wurden erfolgreiche ASVÖ-Sportlerinnen und Sportler sowie verdiente Funktionäre geehrt. An der Spitze stand der erfolgreichste Aktive des Verbandes: Olympiasieger und Weltmeister Wolfgang Loitzl. Landeshauptmann Voves hob in seinen Grußworten den Stellenwert des Sports hervor: „Der Sport spielt heute mehr denn je eine wichtige Rolle in unserem Leben. Er ist zur Integrations- und Kommunikationsplattform geworden und trägt als Vermittlungsinstanz zwischen dem Einzelnen und der Gesellschaft entscheidend dazu bei, dass das soziale Netz in unserem Land erhalten bleibt." Durch sportliche Betätigung würden Teamgeist, Solidarität und Toleranz, aber vor allem Gemeinsamkeit gefördert.
Der ASVÖ Steiermark wurde 1949 mit zehn Vereinen gegründet und zählt derzeit 636 Mitgliedsvereine mit insgesamt 1.088 Sportsektionen und über 100.000 Mitglieder. Man versteht sich als unabhängiger Sportdachverband, der den Sport fördert und die Sporttreibenden betreut. Der alte und neue Präsident Purrer zog schließlich eine positive Bilanz und blickte auch optimistisch auf die kommenden Jahre: „Auch in Zukunft setzen wir auf unsere Unabhängigkeit und Überparteilichkeit und möchten die Zusammenarbeit zwischen den zahlreichen ehrenamtlichen Funktionären und den hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern optimieren. Der Zuwachs an ASVÖ-Steiermark-Vereinen in den letzten vier Jahren betrug stolze 16 Prozent und stimmt mich sehr optimistisch für die Weiterentwicklung des organisierten Sports in unserem Land!"
Mehr Informationen über die Veranstaltung finden Sie in der Presseunterlage des ASVÖ Steiermark.
Graz, am 17. Oktober 2011