150 Jahre Steirischer Sängerbund
Großes Jubiläum wurde in der Grazer Burg gefeiert


Graz (26. Jänner 2012).- Im weißen Saal der Grazer Burg wurde heute (26.01.2012) der 150. Geburtstag des Steirischen Sängerbundes gefeiert. Der Steirische Sängerbund ist der Dachverband für 300 Chöre mit über 7000 Sängerinnen und Sängern. Volkskulturreferent und Landeshauptmann-Stellvertreter Hermann Schützenhöfer sagte daher heute in seiner Festansprache: „Ich hoffe, dass die Begeisterung für die Musik und die Weitergabe dieser Freude an unsere Jugend weiter im Zentrum des Steirischen Sängerbundes stehen. Ich habe große Hochachtung vor dem 150 Jahre langen Einsatz für das steirische Chorwesen, möchte dem Steirischen Sängerbund dazu herzlich gratulieren und wünsche ein unvergessliches Jubiläumsjahr 2012."
Die heutigen Obmänner des Sängerbundes, Alfred Hudin und Bruno Seebacher, bedankten sich dafür und berichteten von der vielfältigen Geschichte des Bundes. So fand die Gründungsversammlung des Steirischen Sängerbundes am 2. September 1862 statt. Die Teilnehmer kamen seinerzeit aus Bad Aussee, Bruck, Cilli, Eisenerz, Feldbach, Fürstenfeld, Graz, Ilz, Judenburg/Knittelfeld, Leibnitz, Leoben, Marburg, Mariazell, Murau und Radkersburg. Gründungsobmann war Leopold Kammerlander. In einer Vorerhebung hatten sich damals 18 Vereine mit zusammen 536 Sängern für diesen gesamtsteirischen Zusammenschluss ausgesprochen.
Mehr über die Geschichte des Sängerbundes finden Sie hier.
Eine Liste aller Obmänner der Sängerbundes ist hier zu finden.
Graz, am 26. Jänner 2012