Großmeister Matthew Festing zu Gast in der Alten Aula in Graz
Staatsbesuch des Großmeisters des Souveränen Malteser Ritterordens
Graz (1. März 2012).- Zu Ehren des Staatsbesuches des Großmeisters des Souveränen Malteser Ritterordens empfing Landesrätin Bettina Vollath Fra' Matthew Festing gestern (29.2.2012) zum Abendessen in Graz.
Nach Besuchen bei Bundespräsident Heinz Fischer und Bundeskanzler Werner Faymann machte Malteser-Großmeister Matthew Festing auch der Steiermark seine Aufwartung. Denn in der grünen Mark hat der Malteser Ritterorden mit Forst- und Tourismuseinrichtungen auf der Hebalm seine wirtschaftliche Basis in Österreich. Gastgeberin Landesrätin Bettina Vollath durfte in Vertretung von Landeshauptmann Franz Voves unter anderem Bischof Egon Kapellari und den Zweiten Landtagspräsidenten Franz Majcen in der Aula der Alten Universität zum gemeinsamen Abendessen mit dem obersten Malteser begrüßen.
Das Abendessen war die Würdigung der offiziellen Steiermark für das Oberhaupt des Malteser Ritterordens nach Besuchen der Malteser-Kirchen in Fürstenfeld und Altenmarkt sowie der Besichtigung der Anlagen auf der Hebalm durch Großmeister Festing. Vollath würdigte die Verdienste der Malteser im Hospitaldienst und strich die Bedeutung des Ordens für den gesellschaftlichen Zusammenhalt durch sein Engagement in der Kranken- und Armenfürsorge hervor. Festing zeigte sich angetan von der steirischen Gastfreundschaft und freut sich auf ein Wiedersehen - noch bevor er am Tag nach dem Empfang mit der Besichtigung des Zeughauses und des Bundesgestüts Piber seinen Steiermark-Besuch abgerundet hat.
Fra' Matthew Festing ist seit dem 11. März 2008 auf Lebenszeit gewählter 79. Großmeister des Malteserordens. Sein voller Titel lautet „Seine Hoheit und Eminenz, Fra' Matthew Festing, Fürst und Großmeister des Souveränen Ritter- und Hospitalordens des Hl. Johannes von Jerusalem, von Rhodos und von Malta". Matthew Festing ist in Ägypten, Malta und Singapur aufgewachsen, wo sein Vater, Sir Francis Festing, als hoher britischer Offizier zuletzt von 1958 bis 1961 als Feldmarschall und Chef des Imperialen Generalstabes, tätig war. Festing stammt von Adrian Fortescue (einem Cousin Thomas Boleyns) ab, der als Malteserritter 1539 den Märtyrertod im Tower of London erlitt.
Der Souveräne Malteserorden (mit vollem Titel: Souveräner Ritter- und Hospitalorden vom Heiligen Johannes zu Jerusalem, genannt von Rhodos, genannt von Malta) ist eine römisch-katholische Ordensgemeinschaft, die im 11. Jahrhundert in Palästina gegründet und bald darauf in einen Ritterorden umgewandelt wurde. Völkerrechtlich wird der Orden im Allgemeinen als ein souveränes, nichtstaatliches Völkerrechtssubjekt betrachtet. Das Ziel des Ordens ist es, Alte, Behinderte, Flüchtlinge, an tödlichen Krankheiten Erkrankte und Leprakranke, egal welcher Religion oder Herkunft, zu unterstützen.
Graz, am 1. März 2012
Mag. Ingeborg Farcher unter Tel.: +43 (316) 877-4241, bzw. Mobil: +43 (676) 86664241 und Fax: +43 (316) 877-2294 oder E-Mail: ingeborg.farcher@stmk.gv.at zur Verfügung.
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz