Landeshauptleute diskutieren in Graz mit Studenten
Reformpartnerschaft wird auf den Prüfstand gestellt

Graz (18. April 2012). In der Grazer Karl-Franzens-Universität werden heute (18.04.2012) die Landeshauptleute Franz Voves und Hermann Schützenhöfer mit Studenten diskutieren. Ab 17 Uhr wird unter der Moderation des Politikwissenschafters Klaus Poier die Veranstaltung mit dem Namen „Steirisch oder Griechisch: Die Reformpartnerschaft Steiermark als Erfolgsmodell?" im RESOWI-Zentrum über die Bühne gehen.
Die Reformpartnerschaft Steiermark ist derzeit in aller Munde: Ist sie der richtige Weg, um die Steiermark zukunftsfit zu machen? Welche Erfolge wurden schon erzielt, welche zu erwarten? Was wird auf die Menschen des Landes noch zukommen? Lässt sich das Modell auch auf andere Länder übertragen? Diese und andere Fragen erwarten die Landeshauptleute.
Podiumsdiskussion: „Steirisch oder Griechisch: Die Reformpartnerschaft Steiermark als Erfolgsmodell?"
Zeit: Mittwoch, 18. April 2012, ab 17 Uhr
Ort: HS 15.02, Trakt C, RESOWI Zentrum der Uni Graz, Universitätsstraße 15, 8010 Graz
Die Presseeinladung der Universität finden Sie hier.
Hier finden Sie den Artikel mit dem Titel „Steirisch oder Griechisch" in der Online-Ausgabe der „Zeit".
Der Landespressedienst wird über die Veranstaltung berichten.
Graz, am 18. April 2012