Österreichisch-russische Freundschaftsgesellschaft in Graz eröffnet
Repräsentanz verfügt über Partnergesellschaften in Moskau und Krasnodar

Graz (26. April 2012).- Gestern Abend (25.04.2012) wurde die österreichisch-russische Freundschaftsgesellschaft (ORFG) Repräsentanz in Graz unter der Patronanz von Landeshauptmann Franz Voves und Botschafter Sergej J. Netschajew eröffnet. 170 Gäste hatten sich zu dem feierlichen Ereignis in den Räumlichkeiten der Firma Knapp AG in Hart bei Graz eingefunden. Im Mittelpunkt standen neben kulturellen Gemeinsamkeiten zwischen der Steiermark und Russland auch die Zukunftschancen von steirischen Unternehmen auf einem stark wachsenden östlichen Markt. Die ORFG sieht sich hierbei als Plattform für die Vernetzung Österreichs und Russlands auf allen Ebenen und trägt somit zu einer Intensivierung der Beziehungen zwischen beiden Staaten bei. Neben der Hauptniederlassung in Wien und der nun eröffneten Repräsentanz in Graz verfügt die ORFG auch über Partnergesellschaften in Moskau und Krasnodar, welche die Vernetzung in beiden Ländern komplettieren.
LH Voves erklärte: „Für die Steiermark hat die Repräsentanz der ORFG besondere Bedeutung, ist sie doch eine Bestätigung dafür, dass unser Bundesland international sehr gut verankert ist. So wissen wir diese Repräsentanz auch als Plattform zu schätzen, um bestehende Kooperationen in Bereichen wie Wirtschaft und Bildung – hier seien vor allem die Automobilindustrie und der Hochschulsektor erwähnt – zu stärken und voranzutreiben. Das Netzwerk dieser Freundschaftsgesellschaft bietet gute Kontakte in ein Land, das sowohl in der Politik als auch als Wirtschaftspartner zu den ,Global Players' zählt. Ich gratuliere herzlich zur neu eingerichteten Repräsentanz und freue mich auf eine künftig noch intensivere und fruchtbringendere Zusammenarbeit."
Mehr Informationen finden Sie in der Presseaussendung.
Graz, am 26. April 2012