30 Jahre Partnerschaft Land und Militärkommando Steiermark
Festakt in Grazer Gablenzkaserne zum Jubiläum:



Graz (4. Mai 2012). In der Grazer Gablenzkaserne wurde heute (04.05.2012) das 30-jährige Partnerschaftsjubiläum zwischen dem Land Steiermark und dem Militärkommando Steiermark gefeiert. Unter vielen Ehrengästen waren auch die Landeshauptleute Franz Voves, Hermann Schützenhöfer und Brigadier Heinz Zöllner vertreten.
Landeshauptmann Franz Voves bedankte sich beim Bundesheer für die gute und langjährige Zusammenarbeit: „In den 30 Jahren der Partnerschaft wurden von 63.094 Soldaten insgesamt fast eine Million Arbeitsstunden für die steirische Bevölkerung im Rahmen von Katastropheneinsätzen geleistet." „Allein in den Jahren 2008 bis 2010 ereigneten sich mit dem Sturm „Paula", mit den zahllosen Hangrutschungen in der Ost- und Südoststeiermark und dem schrecklichen Unwetter in den Sölktälern drei Katastrophenszenarien, die einen Arbeitseinsatz des Österreichischen Bundesheeres im Ausmaß von 750.000 Arbeitsstunden notwendig machten", so der Landeshauptmann.
Als Dank für diese Partnerschaft wurde dem Militärkommando ein versilbertes Signalhorn vom Land Steiermark geschenkt. Im Gegenzug dafür erhielt das Land einen Tulpenbaum, der bereits im zweiten Burghof eingepflanzt wurde. Auch Brigadier Heinz Zöllner zeigte sich sehr dankbar über die 30-jährige Zusammenarbeit: „Unser Geschenk, der Tulpenbaum, soll als Zeichen für die wachsende und blühende Partnerschaft zwischen dem Land und dem Militärkommando stehen. Diese Partnerschaft ist wie ein guter Wein – sie wird mit der Zeit immer besser."
Graz, am 4. Mai 2012