Verleihung der Wartinger-Medaillen
Preisträger aus Steiermärkischer Landeskunde ausgezeichnet

Graz (21. Mai 2012).- Landesrätin Elisabeth Grossmann verlieh heute Mittag (21.5.2012) im Wartingersaal in Graz die Wartinger-Medaillen. Seit dem Jahr 1815 werden – mit kurzen Unterbrechungen – alljährlich Kurse aus Steiermärkischer Landeskunde in Zusammenarbeit mit dem Historischen Verein für Steiermark abgehalten. Zuerst nur an Gymnasien, seit 1982 auch an Hauptschulen und seit 1973 in der Erwachsenenbildung angeboten, leisten die Kurse einen wichtigen Beitrag zum Verständnis der Geschichte und zur Identität des Landes.
Nach Abschluss der Kurse haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit, sich einer freiwilligen Preisprüfung zu stellen. Den besten Absolventen werden die von der Steiermärkischen Landesregierung gestifteten „Wartinger-Medaillen" verliehen. Zusätzlich werden die „Ferdinand-Tremel-Medaillen" für sehr gute Fachbereichsarbeiten verliehen.
„Die Medaillen dokumentieren, dass die Begeisterung für das historische Erbe der Steiermark von einer Generation zur nächsten weitergegeben wird; dafür möchte ich mich bei Ihnen allen heute ganz herzlich bedanken", erklärt Grossmann bei der Verleihung.
Eine Liste der Preisträger finden Sie hier.
Mehr Informationen finden Sie auf der Homepage des Historischen Vereins Steiermark.
Graz, am 21. Mai 2012