Professor Wilhelm Müller im Ruhestand
Vorstand der Kinder- und Jugendheilkunde der Meduni Graz emeritiert

Graz (24. September 2012).- Am vergangenen Freitag (21. 09. 2012) wurde auf der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde deren langjähriger Vorstand, Wilhelm Müller, im Zuge seiner Emeritierungsfeier gewürdigt. Zu dieser Feier fanden sich auch viele Ehrengäste ein. An der Spitze Landeshauptmann Franz Voves und Spitalslandesrätin Kristina Edlinger-Ploder. Weiters waren auch Meduni-Rektor Josef Smolle, Pflegedirektorin Christa Tax, Landesamtsdirektor Helmut Hirt, Landessanitätsdirektor Odo Feenstra und viele weitere Wegbegleiter von Müller anwesend.
Landeshauptmann Voves hielt dabei auch eine Laudatio für den Mediziner, der seit 2004 Träger des Großen Goldenen Ehrenzeichens des Landes Steiermark ist. „Wo soll man bei so einem eindrucksvollen Lebenslauf beginnen und wo aufhören", fragte LH Voves anfangs in die Runde. Er würdigte schließlich unter anderem die Initiative von Müller beim Aufbau der Neugeborenen-Intensivmedizin an der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde in Graz. Dadurch konnte die Säuglingssterblichkeit in der Steiermark um ein Vielfaches gesenkt werden. „Im Namen all der Familien, deren Neugeborene durch die herausragende Arbeit an der Station von Professor Müller gerettet werden konnten, darf ich einen allerherzlichsten Dank aussprechen", so der Landeshauptmann. Für den Ruhestand, der sicher kein ruhiger werden wird, wünschte Voves Müller schließlich alles erdenklich Gute.
Lebenslauf von Univ.-Prof. Dr. Wilhelm Müller finden Sie hier.
Graz, am 24. September 2012