500 Wehrmänner im Schloss Eggenberg angelobt
Weltkulturerbe als Kulisse für Bundesheer-Festakt
Graz (25. Oktober 2012).- Das Schloss Eggenberg bildete gestern Abend (24.10.2012) die beeindruckende Kulisse für die Angelobung von rund 500 Soldaten des österreichischen Bundesheers aus vier militärischen Truppenkörpern und Dienststellen der Steiermark. Die Soldaten leisten seit Oktober dieses Jahres ihren Präsenzdienst beim österreichischen Bundesheer. Militärkommandant Heinz Zöllner konnte neben Landeshauptmann Franz Voves auch Bürgermeister Siegfried Nagl zum Festakt, der mit der Bundeshymne, der großen Flaggenparade und dem österreichischen Zapfenstreich feierlich untermalt wurde, begrüßen. „Egal welches Wehrsystem wir in Österreich auch immer in Zukunft haben werden, hier und jetzt stehen Sie, um vor Ihren Angehörigen einen Eid auf die Fahne dieser Republik zu schwören. Sie geloben unser Land, seine Demokratie, die garantierten Menschenrechte und die persönliche Freiheit all seiner Bürger wenn nötig auch mit ihrem Leben zu verteidigen", so LH Voves, der allen eine unfall- und verletzungsfreie militärische Ausbildung wünschte.
Abordnungen des Österreichischen Kameradschaftsbundes, des uniformierten privilegierten Grazer Bürgerkorps und vom Traditionszug des k.u.k. Feldjägerbataillon 9 verliehen der Angelobung der jungen Soldaten einen würdigen Rahmen. Musikalisch umrahmt wurde der Festakt von der Militärmusik Steiermark.
Graz, am 25. Oktober 2012
Sabine Jammernegg unter Tel.: +43 (316) 877-2999, bzw. Mobil: +43 (676) 86662999 und Fax: +43 (316) 877-2294 oder E-Mail: sabine.jammernegg@stmk.gv.at zur Verfügung.
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz