Nordisches Ski Weltcup Wochenende in Ramsau am Dachstein
Perfekter Einstieg in den WM-Winter 2012/2013


Graz (5. Dezember 2012).- Im Weißen Saal der Grazer Burg haben heute (05.12.2012) die Landeshauptleute Franz Voves und Hermann Schützenhöfer gemeinsam mit dem Chef des örtlichen Organisationskomitees (OK), Alois Stadlober, Bürgermeister (Ramsau) Rainer Angerer und dem steirischen Skiverbandspräsidenten Helmuth Lexer das „Nordische Wochenende in Ramsau am Dachstein" präsentiert. Dieses findet nächste Woche von 14. bis 16. Dezember 2012 statt. Die Ramsau, das Nordische Zentrum Mitteleuropas, fungiert dabei wieder einmal als Austragungsort des FIS Weltcups in der Nordischen Kombination und erstmals als Weltcuport des Damen Skispringens.
Landeshauptmann Voves sagte dabei: „Das Highlight der Skiwinters wird zwar die Alpine Ski-WM in Schladming sein, aber für die Nordischen ist der Weltcup in der Ramsau das Highlight." Sehr viel habe man dabei dem internationalen Trainingszentrum in der Ramsau zu verdanken. „Das Land Steiermark will dabei helfen, dass die Ramsau ein Mekka im nordischen Skisport bleibt", so LH Voves abschließend.
Für LH-Vize Schützenhöfer ist das Nordische Wochenende in der Ramsau „ein perfekter Wintereinstieg für die Steiermark." Über 200 Medienvertreter aus verschiedensten Ländern sowie TV-Live-Übertragungen in vier Ländern seien eine tolle Werbung für die Grüne Mark. „Wenn die Zuseher diese schönen Bilder aus der Ramsau im Fernsehen sehen, werden viele Lust bekommen dort auch Urlaub zu machen", so Schützenhöfer weiter.
Der OK-Chef der Bewerbe, Alois Stadlober, konnte berichten, dass die Schanze und Loipe bereits in perfekten Zustand sind. Auch Stadlober sagt, dass diese großen Bewerbe besonders deshalb für die Ramsau wichtig sind, weil man so das nordische Trainingszentrum langfristig erhalten könne.
Mehr darüber finden Sie hier in der Presseunterlage zur Pressekonferenz.
Graz, am 5. Dezember 2012