Botschafterinnen der steirischen Tradition
WM-Dirndln in Gold, Silber und Bronze

Landeshauptmann-Vize Schützenhöfer: „Die Steiermark ist mit der höchsten Quote in Sachen Forschung und Entwicklung ein Land der Innovation. Aber wir Steirer sind auch stolz auf unsere Tracht und tragen diese Tradition auch gerne zur Schau." Die WM-Dirndln würden Innovation und Tradition ideal verbinden.
Für diese Einkleidung mit starkem regionalem Bezug zeichnet sich das Steirische Heimatwerk verantwortlich, das sich der Tradition der qualitätsvollen steirischen Tracht besonders verpflichtet fühlt. Monika Primas, die Geschäftsführerin der Volkskultur Steiermark GmbH, erklärte die besondere Idee hinter der WM-Tracht: „Wir haben als Grundform den steirischen Leibkittel gewählt und diesen in den WM-Farben ausgeführt. Dazu kommt die Innovation der Schürzen in den Medaillenfarben, die perfekt dazu harmonieren." Wolfgang Haas, der Leiter Tourismusschulen Bad Gleichenberg, dankte dem ÖSV und dem Heimatwerk für die gute Kooperation.
Mehr über die WM-Dirndl finden Sie hier in der Presseinformation des Heimatwerks.
Schladming am 9. Februar 2013