Café Europa „Klimawandel als gesellschaftliche Herausforderung“
Regionale Veranstaltung zu den Open Days 2013 der Europäischen Union
Hofgasse 16
8010 Graz
Tel: 0316/877-4406
Fax: 0316/877-3188
- Impulsreferat von DI Dr. Adolf Gross, Landesenergiebeauftragter von Vorarlberg
- Moderation: DI Christian Sakulin, Landesenergieverein
- Vorstellung des steirischen Projektes: „Bioressoucen - Das starke grüne Herz der Steiermark"
Bitte vermeiden Sie im Interesse des Klimaschutzes eine allfällige klimabelastende Anreise und nützen Sie die Möglichkeit, am Livestream teilzunehmen:
Livestream und Internet-Chat unter
=>www.europa.steiermark.at/opendays
Die Europäische Union hat sich bis 2050 hinsichtlich Energiestrategie und Klimaschutz notwendige und zugleich ehrgeizige Ziele gesetzt. So sollen die CO2-Emissionen bis dahin um zumindest 80% reduziert werden. Weitere Dokumente skizzieren wichtige Strategien hin zu einer generell nachhaltigen Bewirtschaftung sämtlicher Ressourcen. Gegenüber der heutigen Situation bringt das weitreichende Veränderungen mit sich, bzw. implizieren diese Ziele einen tiefgreifenden Wandel in nur wenigen Jahrzehnten.
Damit einher gehen notwendigerweise gesellschaftliche Prozesse. So sind etwa Fragen zu unserem Verständnis von Wohnen, von Mobilität, Konsum und Ernährung neu zu beantworten. Ohne wirksame Debatte darüber und kommunikative Zugänge, die möglichst viele Menschen einbinden, werden so weitreichende Transformationen nicht zu bewältigen sein.
Eine wichtige Ebene dazu sind, insbesondere auch wegen der größeren Nähe zu den Bürgerinnen und Bürgern, die Regionen. Wichtige Elemente in solchen Kommunikationsstrategien sind die Zusammenhänge mit Lebensrealitäten aufzuzeigen, dazu nachhaltige Perspektiven zu skizzieren und zu aktiven Veränderungen in überschaubaren Schritten anzuregen.