Schüler im Parlament tagte in Graz
Landtagspräsident Majcen begrüßt Schulsprecher in der Landstube


Graz (5. Juni 2013).- In der Landstube des Grazer Landhauses, wo gewöhnlich die hohe Politik tagt und Landesgesetze beschlossen werden, begrüßte Landtagspräsident Franz Majcen heute (05.06.2013) etwa 75 steirische Schulsprecher und deren Stellvertreter. Das bereits vierte „SiP" (Schüler im Parlament) stand auf dem Programm. Dabei handelt es sich um eine Veranstaltung der steirischen Landesschülervertretung. Diskutiert wurde unter anderem über das Modell der Gesamtschule und die Unterrichtsgestaltung. In der Steiermark gibt es außerdem noch den Jugendlandtag, dessen Ergebnisse in die Landtagsarbeit einfließen. Bei der Veranstaltung „SiP" nehmen die Schulsprecher sowie deren 1. und 2. Stellvertreter aus Schulen der gesamten Steiermark teil, um ihre Meinungen und Ideen zur Bildungspolitik mit einbringen zu können.
Präsident Majcen, der selbst einige Jahre in seiner Schulzeit als Klassen- und später auch als Schulsprecher fungierte, freute sich über die Initiative der Schüler: „Ich danke euch für euer großes Engagement. Es ist nicht selbstverständlich, dass sich Schüler nicht nur für die eigenen Belange, sondern auch für die in ihrer Umgebung interessieren."
Graz, am 5. Juni 2013