Apfelprinzessin Karin besuchte die Landeshauptleute
Besuch in der Grazer Burg vor dem Tag des Apfels am 8.11.2013

Graz (4. November 2013).- Anlässlich des bevorstehenden Tages des Apfels am kommenden Freitag, hat heute (4.11.2013) Apfelprinzessin Karin gemeinsam mit einer Delegation steirischer Obstbauern den Landeshauptleuten Franz Voves und Hermann Schützenhöfer einen Besuch in der Grazer Burg abgestattet. Der Delegation gehörten Rupert Gsöls (Obmann des Verbandes steirischer Erwerbsobstbauern), Wolfgang Mazelle (Obstbaudirektor der Landwirtschaftskammer), Karl Purkarhofer (Obmann-Stv. der Obst Gemeinschaft Steiermark), Thomas Reiter (Geschäftsführer der Obst-Partner Steiermark) sowie Hannes Schaffler (Marketingleiter der Biobauern) an.
Hauptgesprächsthema war natürlich die Dürre aus dem vergangenen Sommer, die den Obstbauern stark zugesetzt hat. Trotzdem hat die Qualität des steirischen Apfels laut Auskunft darunter nicht gelitten. Landeshauptmann Franz Voves brachte es schließlich auf den Punkt: „Frisch, saftig, steirisch! Der steirische Apfel ist sicher die köstlichste Möglichkeit, die Abwehrkräfte zu stärken. LH-Vize Hermann Schützenhöfer pflichtete bei: „Der Apfel ist und bleibt ein sympathischer Botschafter, der das Grüne Herz Österreichs symbolisiert."
Die Steiermark wird auch der „Obstgarten Österreichs" genannt – und das aus gutem Grund: 80 Prozent der österreichischen Obstbaufläche, also über acht Hektar, liegen in der Steiermark. Der heimische Pro-Kopf-Verbrauch an Äpfeln liegt bei 29 Kilogramm im Jahr, jeder zweite steirische Apfel wird im Ausland verzehrt.
Graz, am 4. November 2013