Tag der offenen Tür im Hirtenkloster
Landessonderschule und Landeshort präsentierten ihr breitgefächertes Angebot

Graz (21. November 2013).- Heute Vormittag (21.11.2013) öffnete das Hirtenkloster am Kalvariengürtel seine Türen für interessierte Eltern. Hinter diesem Namen steckt die Landessonderschule mit vier integrativen Volksschulklassen, einer Klasse, die nach dem Lehrplan der Allgemeinen Sonderschule unterrichtet wird, und sieben Schwerstbehindertenklassen. Außerdem gehört auch noch der Landeshort mit Leiterin Elisabeth Prattes zum Hirtenkloster, der Platz für zehn Kinder mit besonderen Bedürfnissen bietet. Derzeit werden 142 Kindern ihren Fähigkeiten entsprechend unterrichtet. Als Schulerhalter fungiert seit 1977 das Land Steiermark.
Die Direktorin der Landessonderschule, Andrea Rauscher, betonte die Vielfalt der Angebote, die unter anderem eine ständige Lehrerdoppelbesetzung in den Integrationsklassen, Englisch-Unterricht mit Native-Speakern sowie offene Lernformen beinhalten. Außerdem gibt es die Möglichkeit, dass die Kinder benötigte Unterstützungen wie Bewegungstherapie, Sprachtherapie, Musiktherapie oder Hippotherapie (Therapie mit Pferden) ebenfalls im Haus bekommen, und so die Eltern zusätzlich entlastet werden. Die Therapien werden im Ambulatorium der Mosaik GmbH angeboten, mit der eine enge Zusammenarbeit besteht. So stellt die Mosaik GmbH beispielsweise auch ihr Therapiebad für den Schwimmunterricht, oder den großen Spielplatz im Freien zur Verfügung. Die noch stärkere Fokussierung auf die schulspartenübergreifenden Projekte sei das Ziel für die Zukunft. So gibt es zwar bereits Projekte wie „Ein Tag im Schnee", der im Jänner 2014 auch wieder stattfinden wird, doch sollen solche Ansätze, bei denen der Austausch zwischen den Kindern aus den verschiedenen Klassen gefördert wird, noch weiter ausgebaut werden. „Unser Ziel ist es, eine noch buntere Schule der Vielfalt zu werden", so Rauscher.
Nähere Informationen finden Sie auf der Homepage des Hirtenklosters: www.soziales.steiermark.at
Graz, am 21. November 2013