Kanadischer Botschafter zu Besuch in der Grazer Burg
Beziehungen sollen weiter ausgebaut werden

Graz (13. Jänner 2014).- Seinen ersten Länderbesuch außerhalb Wiens stattete der kanadische Botschafter Mark Bailey heute (13.01.2014) der Steiermark ab. Im Rahmen seines Antrittsgespräches bei Landeshauptmann Franz Voves betonte der Botschafter, dass er die bereits jetzt auf unterschiedlichsten Ebenen bestehenden Beziehungen weiter ausbauen wolle. Ein besonderer Fokus werde dabei auf die Intensivierung wirtschaftlicher Kooperationen, etwa in der Automotivindustrie, sowie auf die Zusammenarbeit im Wissenschaftsbereich gelegt werden. „Einen wesentlichen Beitrag zum Ausbau unserer guten Beziehungen wird das demnächst abzuschließende Freihandelsabkommen zwischen den USA und Kanada mit der Europäischen Union leisten", ist Botschafter Bailey überzeugt.
Landeshauptmann Voves sieht ebenfalls gute Möglichkeiten einer vertieften Kooperation in den angesprochenen Bereichen und unterstrich in dem Zusammenhang die Innovationskraft der heimischen Industrie, die dank der engen Vernetzung zwischen Grundlagenforschung und angewandter Forschung in den teils international sehr erfolgreichen Unternehmen eine besondere Stärke der Steiermark darstellen. „In einem globalisierten Markt muss man als europäisches Land mit hohen sozialen Standards die beste Qualität in der Produktion bieten, um im internationalen Wettbewerb bestehen zu können. Hier ist die Steiermark vor allem in ihrer Rolle als Zulieferer und mit der zweithöchsten Forschungs- und Entwicklungsquote unter den Regionen Europas gut aufgestellt", so der Landeshauptmann.
Gesprächsthema war auch im Hinblick auf die im Mai anstehende Europawahl die weitere Entwicklung der Europäischen Union. Um das Projekt Europa, das seiner Bevölkerung nunmehr über beinahe 70 Jahre eine Zeit des Friedens gesichert hat, weiterzuentwickeln, brauche es eine ausgewogene Balance von politischer Einigung im Sinne starker gemeinsamer Entscheidungen einerseits und ausreichend Einbindung von Bürgerinnen und Bürgern in diese Entscheidungsprozesse andererseits, waren sich Bailey und Voves einig.
Graz, 13. Jänner 2014