Baubeginn für drittes Koralmtunnel-Hauptbaulos
Bauarbeiten nun an allen drei Bauabschnitten des Koralmtunnels

Graz (18. Jänner 2014).- Gestern (17.01.2014) erfolgte in St. Andrä/St. Paul im Lavanttal ein feierlicher Tunnelanschlag in der Südröhre des Koralmtunnels: Bundesministerin Doris Bures, die Landeshauptleute Franz Voves und Peter Kaiser, Desirée Oen aus dem EU-Kabinett, Porr-Generaldirektor Karl-Heinz Strauss sowie ÖBB-Vorstandsvorsitzender Christian Kern gaben dabei den symbolischen Startschuss für die Tunnelarbeiten am dritten Baulos. Die Mineure nehmen nun also auch von Westen, dem Lavanttal, die Vortriebsarbeiten auf. Aus dem Osten, der Steiermark, arbeiten sich bereits zwei Tunnelvortriebsmaschinen kontinuierlich in Richtung Kärnten. Der Tunneldurchschlag in der Südröhre ist im Jahr 2016 geplant. Die Bauarbeiten für dieses Baulos werden bis 2020 dauern und etwa 300 Millionen Euro kosten. Die rund 130 Kilometer lange Koralmbahn zwischen Graz und Klagenfurt kostet rund 5,4 Milliarden Euro und wird bis 2023 fertig gestellt.
Landeshauptmann Franz Voves sagte anlässlich des Festakts: „Der bauliche Durchbruch im Koralmtunnel findet laut Plan erst im Jahr 2016 statt, der ideelle ist aber, mit dem Bekenntnis der Bundespolitik zu diesem Jahrhundertprojekt einerseits und der definitiven Aufnahme des Baltisch-Adriatischen Korridors in das europäische Kernnetz andererseits, bereits heute geschafft. Was hier baulich zwischen Kärnten und der Steiermark zusammenwächst, stellt nicht nur eine technische Höchstleistung dar, sondern darüber hinaus ein wichtiges Fundament für den auch künftig wirtschaftlichen Erfolg unserer Regionen im europäischen Kontext."
Mehr über darüber finden Sie hier in der Presseunterlage der ÖBB.
Graz, am 18. Jänner 2014