Krönender Abschluss des "Schüler machen Zeitung"-Projekts
Bester Artikel und Kommentar sowie bestes Interview und Bild geehrt


Graz (7. Mai 2014). - Gestern (06.05.2014) fand im Weißen Saal der Grazer Burg in Anwesenheit der Landeshauptmänner Franz Voves und Hermann Schützenhöfer die Abschlussveranstaltung des Projekts „Schüler machen Zeitung" statt. Dabei wurde vor etwa 100 beteiligten Schülern das Projekt noch einmal präsentiert, die besten Beiträge (in Form von Artikeln, Kommentaren, Interviews und Bildern) prämiert sowie über spannende Themen diskutiert.
Landeshauptmann Voves und Landeshauptmann-Stv. Schützenhöfer: „Die Vielseitigkeit der angesprochenen Themen im Rahmen des Projektes, angefangen bei der Struktur der Steiermark und ihrer Regionen, über Probleme der Ballungsräume und jene der Landflucht, Ausbildung, politische Mitbestimmung und viele Themen mehr, zeigen uns das große Interesse der Jugendlichen an der Politik und der Zukunft unseres Landes." „Um den Menschen ihre Heimat in Regionen mit guter Infrastruktur zu erhalten, sind alle Verantwortlichen gefragt, gemeinsam an diesem wichtigen Prozess teilzunehmen, um so die Basis für eine zukunftsweisende Regionalpolitik für alle Steirerinnen und Steirer zu schaffen", so die Landeshauptleute weiter unisono.
Das Schulprojekt "Die Kleine macht Schule - Schüler machen Zeitung" bietet Schülern die Möglichkeit, sich kritisch mit für die Jugend relevanten Themen auseinanderzusetzen und Erfahrungen mit der Medienarbeit zu sammeln. Dabei werden sie von Redakteuren der „Kleinen Zeitung" begleitet und erleben hautnah einen Arbeitstag als Redakteur.
Graz, am 7. Mai 2014