Ein Vierteljahrhundert als Bürgermeister aktiv
Franz Schleich wurde geehrt und zum Ehrenbürger von Bairisch Kölldorf

Graz (3. Juni 2014). - Vorgestern (01.06.2014) wurde der Bürgermeister von Bairisch Kölldorf anlässlich seines 25-jährigen Amtsjubiläums geehrt und auch zum Ehrenbürger seiner Gemeinde ernannt. Zu diesem Festakt sind auch Landeshauptmann Franz Voves, Staatssekretärin Sonja Stessl, LH-Stv. Siegfried Schrittwieser, Klubobmann Walter Kröpfl, Landtagsabgeordneter Wolfgang Böhmer sowie natürlich viele Gemeindebürger gekommen. Schleich ist auch seit 1991 als Landtagsabgeordneter tätig und war der erste SPÖ-Bürgermeister im Bezirk Feldbach.
LH Voves lobte den Jubilar: „Schleich ist ein Unbeugsamer, der dem Gegenwind, dem er häufig ausgesetzt war und ist, immer die Stirn geboten hat." Der Landeshauptmann verlieh Schleich auch erst vor kurzem das Goldene Ehrenzeichens des Landes Steiermark. „Du hast dir das durch unermüdlichen Einsatz und harte Arbeit redlich verdient." Abschließend hatte Voves auch noch einen Wunsch parat: „Ich verhehle nicht, dass ich mich sehr freuen würde, wenn du noch einige Jahre als Bürgermeister anhängen kannst."
Staatssekretärin Stessl hatte in ihrer Laudatio die vielen Errungenschaften in der Ära von Franz Schleich aufgezählt und dargelegt, wie dieser mit seinem Einsatz Bairisch Kölldorf zu einer Mustergemeinde gemacht habe. Die Einwohnerzahl stieg von 727 auf 1.055, die Arbeitsplätze von 20 auf über 400. Auch einige Auszeichnungen habe die Gemeinde erfahren: Etwa jene zur familienfreundlichsten Gemeinde, oder auch den Job-Oskar, welcher für die berufliche Integration von benachteiligten Menschen steht. Stessl dankte Schleich abschließend ebenfalls für dessen Einsatz im Interesse der Allgemeinheit: „Auf jeden Fall ist Franz Schleich ein Name der für Qualität und Kontinuität der Arbeit bei der Gemeinde für deren Menschen bürgt und deren Zukunft sichert."
Graz, am 3. Juni 2014