Landesfinale der steirischen Kindersicherheitsolympiade
Volksschule Wettmannstätten ist steirischer Landessieger


Kapfenberg/Graz (12. Juni 2014). - Zum 15. Mal hat der Zivilschutzverband Steiermark die Kindersicherheitsolympiade durchgeführt. Das Landesfinale der Kindersicherheitsolympiade wurde heute (12.6.2014) im Franz-Fekete-Stadion in Kapfenberg entschieden. 14 Klassen, die sich bei den Bezirkswettkämpfen durchgesetzt haben, haben dort um den Sieg gekämpft: Durchgesetzt hat sich die Klasse der Volksschule Wettmannstätten, Bezirk Deutschlandsberg. Sie wird die Steiermark beim Bundesfinale am 17. Juni in Wien vertreten.
Bei der Siegerehrung erinnerte Landeshauptmann Franz Voves die jungen "Olympioniken" dabei an seine eigene Olympia-Teilnahme als Eishockey-Nationalspieler und an das olympische Motto "Dabei sein ist alles". Außerdem dürfe kein Teilnehmer vergessen, dass das oberste Ziel der Kindersicherheitsolympiade sei, das Bewusstsein für die Gefahren des Alltagslebens zu schärfen und dadurch Unfälle zu vermeiden, so Voves.
In den vergangenen 15 Jahren haben alleine in der Steiermark rund 65.000 Kinder der 3. und 4. Volksschulklassen an der sogenannten "Safety Tour" teilgenommen. Die "Safety Tour" - Kindersicherheitsolympiade - ist ein vom Österreichischen Zivilschutzverband veranstalteter Sicherheitswettbewerb für Kinder, der in allen Bundesländern stattfindet. Dabei lernen Kinder, wie sie sicher durch den Alltag kommen, wie ein Feuerlöscher funktioniert, welche Nummer sie bei einem Brand anrufen müssen, wie Gefahrensymbole aussehen und vieles mehr. Mehr über die "Safety Tour" erfahren Sie unter www.zivilschutz.steiermark.at bzw.
www.safety-tour.at.
Die Liste der Siegerklassen aus den Bezirksbewerben finden Sie hier.
Graz, am 12. Juni 2014
Mag. Ingeborg Farcher unter Tel.: +43 (316) 877-4241, bzw. Mobil: +43 (676) 86664241 und Fax: +43 (316) 877-2294 oder E-Mail: ingeborg.farcher@stmk.gv.at zur Verfügung.
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz