Neue Bürgerservicestelle in der BH Bruck-Mürzzuschlag
Beratungsstelle für Bürgerinnen und Bürger bietet rasche Hilfe


Bruck-Mürzzuschlag (17. November 2014).- Die Bezirkshauptmannschaft Bruck-Mürzzuschlag hat heute Vormittag (17.11.2014) mit der Eröffnung der neuen Bürgerservicestelle einen weiteren Schritt gesetzt, auch in Zukunft moderner Dienstleister zu sein. „Ich freue mich, dass dieses wichtige Projekt rasch und gelungen umgesetzt wurde", betonte Bezirkshauptfrau Gabriele Budiman. Zur feierlichen Eröffnung konnte die Hausherrin unter anderem neben Landeshauptmann Franz Voves auch Landeshauptmann-Stellvertreter Siegfried Schrittwieser, den Brucker-Bürgermeister Hans Straßegger und Landesamtsdirektor Helmut Hirt begrüßen. „Ich habe die heutige Eröffnung dazu genutzt, mich bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an beiden Standorten zu bedanken. Der Ausbau des Bürgerservice soll auch in Zukunft gewährleisten, dass die Bürgerinnen und Bürger in der Region gut betreut und unterstützt werden", betonte LH Franz Voves in seinen Begrüßungsworten.
Die neue Servicestelle wird den Großteil des Kundenverkehrs der Bezirkshauptmannschaft abwickeln. „Unser siebenköpfiges Bürgerserviceteam wird alles daran setzen, die Aufgaben rasch, direkt und kundenfreundlich zu erledigen", so Bezirkshauptfrau Budiman. Die Servicestelle ist Montag, Mittwoch und Donnerstag von 7 bis 15 Uhr geöffnet, Dienstag von 7 bis 17 Uhr sowie am Freitag von 7 bis 13 Uhr.
Die von Architekt Wolfgang Strauß geplante neue Serviceeinrichtung ist hell, kundenfreundlich und barrierefrei. Sie konnte mit minimalen Eingriffen in die Bausubstanz realisiert werden. Die ehemals unattraktive Zugangszone wurde durch die Absenkung des Vorplatzes beseitigt und somit konnte ein offener und barrierefreier Bereich geschaffen werden. Über eine Rampe und ein taktiles Bodenleitsystem für sehgeschädigte Menschen ist das Haus nun barrierefrei erreichbar. Der neue Vorplatz dient auch als zusätzliche Kommunikationszone und in Zukunft wird auch eine E-Tankstelle für Autos und Fahrräder den Bürgern zur Verfügung stehen. Die Bauzeit betrug rund sechs Monate und die bauausführenden Firmen kamen Großteils aus dem Bezirk. Die Gesamtkosten des Bauprojekts betrugen rund 400.000 Euro.
Die Bezirke Bruck/Mur und Mürzzuschlag wurden im Jänner 2013 zusammengeführt. Der Bezirk Bruck-Mürzzuschlag ist nach Liezen mit über 2.000 Quadratkilometer der zweitgrößte Bezirk in der Steiermark. Der Bezirk hat 37 Gemeinden, die durch die Gemeindestrukturreform am 1. Jänner 2015 zu 19 Gemeinden fusioniert werden. Insgesamt hat der Bezirk rund 100.000 Einwohner.
Nähere Informationen zum Bezirk Bruck-Mürzzuschlag bietet die Homepage www.bh-bruck-muerzzuschlag.steiermark.at. Für Fragen steht Bezirkshauptfrau Gabriele Budiman unter 0676/86643583 gerne zur Verfügung.
Bruck-Mürzzuschlag, am 17. November 2014
Sabine Jammernegg unter Tel.: +43 (316) 877-2999, bzw. Mobil: +43 (676) 86662999 und Fax: +43 (316) 877-2294 oder E-Mail: sabine.jammernegg@stmk.gv.at zur Verfügung.
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz