Kulm 2015 - Adaptierte Kulmschanze setzt neue Maßstäbe
Runderneuerung der Skiflugschanze zum 65. Geburtstag


Graz (9. Dezember 2014).- 30 Tage vor Einfliegen der neuen Schanze haben ÖSV-Präsident Peter Schröcksnadel gemeinsam mit Sportminister Gerald Klug, dem steirischen Landeshauptmann Franz Voves, Landeshauptmann-Stv. Hermann Schützenhöfer sowie ÖSV-Generalsekretär Klaus Leistner und Kulm OK-Chef Hubert Neuper im heutigen (9.12.2014) Pressegespräch in der Grazer Burg über den erfolgreichen Umbau des Kulm berichtet. Zum 65. Geburtstag sei der Kulm erwachsen geworden, waren sich alle Teilnehmer einig. In den vergangenen acht Monaten hat der Kulm ein neues Gesicht bekommen und wurde nach den Erfordernissen der FIS zu einer modernen und attraktiven Skifluganlage umgebaut. Flüge bis zu 230 Meter sollen beim FIS Skiflug Weltcup von 9. bis 11. Jänner 2015 möglich werden.
ÖSV-Präsident Peter Schröcksnadel stellte zu Beginn klar, dass es um die Entscheidung ging: "Schanze richten oder zusperren". Denn das Zertifikat der FIS sei abgelaufen und nur ein Umbau habe die Zukunft des Kulm sichern können. Sein Dank richtete sich an Land und Bund, die diese Zukunft nun ermöglicht hätten.
Dass die Skiflugtradition am Kulm fortgeführt werden muss, stand für Sportminister Klug außer Zweifel: "Österreich zählt durch die großen Erfolge der letzten Jahre zur absoluten Weltklasse im Skispringen und im Skifliegen - mit Sportlerinnen und Sportlern, die tolle Persönlichkeiten sind. Und wir wollen auch in Zukunft Weltklasse bleiben. Deshalb investiert der Bund in eine gute Sport-Infrastruktur für diesen erfolgreichen Sport."
Landeshauptmann Franz Voves betonte, dass die Steiermark sich glücklich schätze, dass der Weltcup am Kulm auch 2015 stattfinden kann. "Strategisch ist die Kulm-Flugschanze mit ihren Veranstaltungen genauso wie die Freestyle Ski & Snowboard-WM am Kreischberg, die Ski-WM in Schladming und das Nightrace für die Region von großer Bedeutung. Auf die Impulse, die sie für Wirtschaft und Tourismus bringen, können wir nicht verzichten."
Landeshauptmann-Stv. Hermann Schützenhöfer: „Mit der Skiflug-WM am Kulm wird ein unbezahlbarer Werbewert für unser Land geschaffen. Als steirischer Tourismusreferent gibt es mir natürlich besonderen Anlass zur Freude, dass das FIS Weltcup Skifliegen alljährlich die Aufmerksamkeit internationaler Medien und damit eines Millionenpublikums auf sich zieht. Damit wird die landschaftliche Schönheit und die perfekte Infrastruktur, auf die wir im Grünen Herz Österreichs stolz sind, in die ganze Welt getragen."
Beide Reformpartner wie auch ÖSV-Präsident Schröcksnadel lobten die Einsatz von Kulm OK-Chef Hubert Neuper. Er sei mit seinem Herzblut dabei und helfe, die Kompetenz des Ski- und Skifluglandes Österreich zu bewahren. Österreich, Europa müssen sich anstrengen, sonst gehe alles nach Asien waren sich alle Gesprächsteilnehmer einig.
Die Presseaussendung des ÖSV finden Sie in Kürze unter: www.skifliegen.at
Der Kulm auf Facebook: www.facebook.com/Skiflugweltcup.KULM
Das Video zur Pressekonferenz finden sie unter www.videoportal.steiermark.at.
Graz, am 9. Dezember 2014
Mag. Ingeborg Farcher unter Tel.: +43 (316) 877-4241, bzw. Mobil: +43 (676) 86664241 und Fax: +43 (316) 877-2294 oder E-Mail: ingeborg.farcher@stmk.gv.at zur Verfügung.
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz