"Ich tu`s Energiejagd" war wieder ein voller Erfolg
350 Haushalte spürten erfolgreich Energiefresser auf

Graz (12.03.2015).- Vom 1. November 2014 bis zum 4. März 2015 waren die steirischen Haushalte bei der „Ich tu`s Energiejagd″ auf der Suche nach Energiefressern und sparten durch bewusstes Verhalten und kleine Verbesserungen viel Energie ein. Gestern Abend (11.03.2015) wurden die erfolgreichen Energiesparer in Graz ausgezeichnet. „Die Energiejagd hat wieder viele steirische Haushalte in Atem gehalten. Energiefresser konnten aufgestöbert und eliminiert werden. Es freut mich daher besonders, dass viele Teilnehmer mit ihren Maßnahmen einiges zum Klimaschutz beitragen konnten und ich hoffe, dass diese Bemühungen auch zukünftig fortgesetzt werden", betonte Klimaschutzkoordinatorin Andrea Gössinger-Wieser bei der Überreichung der Preise.
Barbara Klug, Hauptsiegerin des Wettbewerbes, konnte 60 Prozent Strom einsparen. Somit konnte sie nicht nur 600 Euro bei ihrer Energieabrechnung sparen, sondern sie bekam auch noch einen 800 Euro Gutschein der Firma Zöscher aus Graz überreicht. Insgesamt nahmen 350 Personen an den Gewinnspielen teil. Die Gewinner durften sich über viele tolle Preise, wie klimafreundliche Geschenkskörbe, E-Bikes oder ein E-Auto für ein Wochenende freuen. Landeshauptmann-Stellvertreter Siegfried Schrittwieser freute sich: „Vielen Haushalten ist es gelungen, die Wette zu gewinnen. Im Schnitt sparten die Haushalte heuer sogar elf Prozent Energie ein."
Um erfolgreich in die Kampagne zu starten, erhielten die Energiejagd-Teilnehmer die Möglichkeit einer kostenlosen Energiesparberatung. Mit wöchentlichen Gewinnspielen wurden die Haushalte zusätzlich zum Energiesparen motiviert und erhielten interessante Energiespartipps. Die Preise der Energiejagd wurden gesponsert von: Zöscher & Söhne GmbH, S.O.L.I.D. Gesellschaft für Solarinstallation und Design mbH, Energie Center Lipizzanerheimat GmbH, MARKO Elektrohandels GmbH, Bio Ernte Steiermark, Klimabündnis Steiermark und e-mobility Graz GmbH. „Die Energiejagd ist ein positives Beispiel wie man spielerisch einen Beitrag zum Klimaschutz leisten kann. Dabei sind gerade die Kinder jene, die ihre Eltern zum Mittun und zum Handeln motivieren. Wie im Bereich der Abfalltrennung vorgezeigt, ist Bewusstseinsbildung ein entscheidender Hebel dazu", so LAbg. Alexia Getzinger.
Mit der Energiejagd konnten in den letzten drei Jahren tolle Ergebnisse erzielt werden:
• Insgesamt nahmen über 1.600 Personen in der Steiermark an der Energiejagd teil.
• Die Haushalte sparten im Durchschnitt zehn Prozent Energie.
• Es wurden in Summe über 170.000 kWh Energie eingespart und zirka 76.000 kg CO2
Emissionen vermieden.
Die „Ich tu's Energiejagd″ ist ein Projekt des Landes Steiermark im Rahmen der „Ich tu's" Initiative für Energiesparen und Klimaschutz", die von der Grazer Energieagentur fachlich und organisatorisch betreut wird.
Nähere Informationen bietet die Homepage www.ich-tus.steiermark.at und für Fragen steht Klimaschutzkoordinatorin Andrea Gössinger-Wieser unter 0676/8666-4861 gerne zur Verfügung.
Graz, am 12. März 2015
Sabine Jammernegg unter Tel.: +43 (316) 877-2999, bzw. Mobil: +43 (676) 86662999 und Fax: +43 (316) 877-2294 oder E-Mail: sabine.jammernegg@stmk.gv.at zur Verfügung.
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz