ÖBB-Lehrwerkstätte Knittelfeld am Beginn einer neuen Ära
Land Steiermark unterstützt die Lehrlingsausbildung


Graz (18.03.2015).- Mit intensiver Unterstützung des Landes Steiermark, der Stadt Knittelfeld und der Arbeiterkammer Steiermark errichten die ÖBB bis 2018 eine neue Lehrwerkstätte in der obersteirischen Eisenbahnerstadt Knittelfeld und setzen weitere Impulse für die Ausbildung von Jugendlichen.
Landeshauptmann Franz Voves, der sich bei den ÖBB für den Neubau der Lehrwerkstätte eingesetzt hatte, freut sich über den Projektstart: „Nach der Errichtung der Lehrwerkstätte Graz werden nun auch in der Obersteiermark die Weichen neu gestellt, um den jungen Menschen weiterhin eine hochqualitative Ausbildung und somit einen erfolgreichen Start ins Berufsleben zu sichern. Mit der Neugestaltung der Lehrwerkstätte wird eine moderne Ausbildungsinfrastruktur geschaffen, die nicht nur eine Qualitätssteigerung in der Lehrlingsausbildung bedeutet, sondern gleichzeitig auch wichtige Impulse für den Standort Knittelfeld setzt.
Auf über 6.000 m2 Grundfläche wird nach Planung, Ausschreibung und rund neun Millionen Euro
geschätzten Baukosten mit dem Neubau der Lehrwerkstätte 2017 begonnen und soll Ende
2018 für die angehenden Spezialisten und dem Lehrpersonal bezugsfertig sein.
Hochwertige Ausbildungsplätze und Raum für modernste Ausbildungsmöglichkeiten für bis zu
200 Lehrlinge sind geplant. Außerdem besteht mit dem Österreichischen Bundesheer, der VOEST Hydronics und Weichenbau sowie KBG Zeltweg und AL-KO enge Kooperationen, wo die ÖBB einen wichtigen Teil in der Ausbildung der Lehrlinge in der Obersteiermark übernehmen.
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der Presseaussendung.
Graz, am 18. März 2015
Sabine Jammernegg unter Tel.: +43 (316) 877-2999, bzw. Mobil: +43 (676) 86662999 und Fax: +43 (316) 877-2294 oder E-Mail: sabine.jammernegg@stmk.gv.at zur Verfügung.
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz