Christoph Sumann neuer sportlicher Botschafter
Bewegungsland Steiermark präsentiert Aktivitäten mit erfolgreichem Ex-Biathleten



Graz (27. März 2015).- Heute Mittag (27.3.2015) haben die drei steirischen Sportverbände ASKÖ, ASVÖ und Sportunion im Medienzentrum Steiermark Christoph Sumann als Bewegungsland Botschafter präsentiert. Der erfolgreiche Biathlet, der bis 2014 um Medaillen kämpfte, engagiert sich ab sofort beim Bewegungsland Steiermark. „Mir ist wichtig, dass noch viel mehr Steirerinnen und Steirer Lust auf Bewegung bekommen. Deshalb investiere ich meine Kräfte ab sofort ins Bewegungsland Steiermark. Sport und Bewegung sind nicht nur für Leistungssportler und Profis. Sport und Bewegung sind für alle", betonte der erfolgreiche Sportler bei der Auftakt-Pressekonferenz.
Am 14. Juni wird an einigen schönen Plätzen in der Steiermark zu „Sumi-Familienwandertagen" geladen. Gemeinsam mit den drei Fachverbänden, dem Alpenverein und den Naturfreunden Steiermark werden in Deutschlandsberg, Gaberl, Stanz, Tauplitz und Vorau die Wandertage stattfinden. Gestartet wird um 10.30 Uhr und auf die Besucher wartet ein abwechslungsreiches Programm. Christoph Sumann wird am Gaberl selbst mit dabei sein.
Im Februar 2016 folgt zeitgleich an mehreren Standorten in der Steiermark ein „Sumi-Schnee-Erlebnistag". Wieder steht die ganze Familie im Mittelpunkt. Die Besucher erwartet ein bewegter Tag im Schnee mit Geschicklichkeitsspielen, klassischen Wintersportarten, Funbewerben wie Faßtauben- und Zipfelbobfahren, Figurenbauen im Schnee und vieles mehr. Auch hier wird Christoph Sumann einen Standort aktiv mitgestalten. Die Orte sowie der genaue Termin werden rechtzeitig im Herbst bekannt gegeben.
Weiters starten im Schuljahr 2015/16 die „Sumidays @ School" in sechs steirischen Bezirksstädten. Zwischen Oktober 2015 und Mai 2016 werden über 1.200 Kinder der 3. Schulstufe an unterschiedlichen Bewegungsstationen gefordert und gefördert. Die teilnehmenden Klassen können für ihre Schule einen Erlebnistag mit Christoph Sumann und weiteren Top-Sportlern aus den Fachverbänden gewinnen. Interessierte Schulen können sich ab Herbst beim Bewegungsland Steiermark zur Teilnahme anmelden. Eine Ausschreibung an die Schulen erfolgt mit Schulbeginn im September. „Sumi ist im Bewegungsland Steiermark ein Vorbild für ein bewegtes Leben. Er trägt die Botschaft, dass Bewegung für uns alle immens wichtig ist, hinaus. Er verleiht den geplanten Veranstaltungen durch seine Präsenz vor Ort noch mehr Bedeutung und hilft entscheidend mit, dass Bewegung und Sport in unserer Leistungsgesellschaft einen neuen Stellenwert bekommt", unterstreichen die drei Sportverbände.
Gerhard Widmann, Präsident ASKÖ Steiermark:
„Bewegungsland Steiermark ist sehr stolz darauf, mit Christoph Sumann jemanden gefunden zu haben, der sich hervorragend dafür eignet, die Botschaft von Bewegungsland Steiermark voll mitzutragen. Zum einen kann er auf eine erfolgreiche Sportlerkarriere zurückblicken und zum anderen liegt ihm der Gesundheitssportbereich in all seinen Facetten besonders am Herzen."
Christian Purrer, Präsident ASVÖ Steiermark:
„Mit dem Bewegungsland Steiermark schaffen wir gemeinsam mit unseren Vereinen in bereits mehr als der Hälfte aller Volksschulen die Basis für einen sportlichen Lebensstil unserer Kinder. Durch das breit gefächerte Angebot, bei dem Spiel und Spaß ganz deutlich im Vordergrund stehen, wird Begeisterung geweckt und Bewegung von vorn herein positiv assoziiert. Gemeinsam mit den Fachverbänden und Christoph Sumann möchten wir nun im Rahmen der „Sumidays @ School " den nächsten Schritt machen und die Kids spielerisch an verschiedene Sportarten heranführen. Nur so ist es möglich, sportliche Talente zu erkennen und entsprechend zu fördern."
Stefan Herker, Präsident Sportunion Steiermark:
„Als Bewegungsland Steiermark stehen wir in der großen Herausforderung und Verantwortung, in unserer Gesellschaft eine neue Wertekultur für Bewegung und Sport entstehen zu lassen. Wir alle sollten uns wieder mehr Zeit für Bewegungsumsetzung nehmen und den Kindern den Zugang zu Bewegung und Sport in all seinen Ausprägungen ermöglichen. Mit Christoph Sumann haben wir ein motivierendes und glaubwürdiges Vorbild für alle Altersgruppen gefunden."
Elisabeth Meixner, Präsidentin Landesschulrat Steiermark:
„Mehr Bewegung bedeutet mehr Gesundheit, mehr Leistungsfähigkeit, mehr Freude am Leben und Lernen. Den Schülerinnen und Schülern neben fachlichen Grundkompetenzen ein bewegtes Lebensgefühl zu vermitteln, betrachten die steirischen Schulen grundsätzlich als eine ihrer wichtigsten Aufgaben. Wenn es gelingt, beides - Bewegung und den Erwerb von wichtigen Grundkompetenzen - miteinander zu verbinden, bedeutet das einen besonderen Gewinn für Schule, Schülerinnen und Schüler. Ich freue mich, dass Christoph Sumann im Bewegungsland Steiermark aktiv wird und für unsere steirischen Schüler ein aktives Vorbild darstellt. Es ist gelungen, Trainerinnen und Trainer in die Volksschulen zu holen, die für Sportbegeisterung sorgen."
Dietmar Peißl, Sprecher der Landessportkoordinatoren:
„Die ‚Sumidays @ School′ bieten den Kids der 3. Volksschulstufe ein unvergessliches Bewegungs- und Spielerlebnis bzw. die Möglichkeit verschiedene Sportarten kennenzulernen."
Jürgen Dumpelnik, Vorsitzender Naturfreunde Steiermark:
„Selbstverständlich unterstützen die Naturfreunde Steiermark mit ihren Ortsgruppen die Initiative und wir freuen uns, gemeinsam mit Sport-Idol und Vorbild unserer bewegungsfreudigen Kinder und Jugendlichen, Christoph Sumann, möglichst viele Menschen für den „Sumi-Familienwandertag" zu begeistern!"
Norbert Hafner, Vorsitzender OeAV Landesverband Steiermark:
„Wege ins Freie - gemeinsam in die Natur, gemeinsamer Gesundheitssport!"
Bewegungsland Steiermark ist ein gemeinsames Programm des Landes Steiermark und der drei Sportdachverbände ASKÖ, ASVÖ und Sportunion in Kooperation mit dem Landesschulrat. Seit 2011 werden im Programm die regionalen und lokalen Strukturen im Sport- und Gesundheitsbereich vernetzt, sodass Mehrwerte sowohl für die Bevölkerung als auch für die involvierten Partner und letztendlich für die Gesellschaft entstehen. Mehr als 200 Sportvereine bieten regelmäßige Bewegungsangebote für Jung und Alt an. Sie arbeiten aktuell mit beinahe 100 steirischen Gemeinden und mehr als 300 Bildungseinrichtungen bzw. knapp 30.000 Kindern eng zusammen und sorgen für qualitative Mitmachangebote für die Steirerinnen und Steirer direkt vor der Haustüre. „Bewegungsland Steiermark ist weit mehr als nur ein Programm, das gesundheitsfördernde Bewegungsangebote über die Vereine organisiert. Es trägt entscheidend mit der längst notwendigen Bewegungsorientierung zum Erhalt, Ausbau sowie zur Veränderung und Weiterentwicklung der Gesellschaft bei", so die Koordinatoren des Programms Goran Pajicic, Manuela Deutsch, Julia Kaufmann und Arne Öhlknecht. „Das Programm schafft Transferwirkungen mit unermesslichem Wert in vielen Bereichen wie Gesundheit, Bildung sowie Soziales und ist ein Best Practice Modell für ganz Österreich".
Nähere Informationen zum Bewegungsland Steiermark finden Sie unter www.bewegungslandsteiermark.at und für Fragen steht Arne Öhlknecht unter 0676/82141655 gerne zur Verfügung.
Eine Video der Pressekonferenz finden Sie demnächst unter www.videoportal.steiermark.at.
Graz, am 27. März 2015
Sabine Jammernegg unter Tel.: +43 (316) 877-2999, bzw. Mobil: +43 (676) 86662999 und Fax: +43 (316) 877-2294 oder E-Mail: sabine.jammernegg@stmk.gv.at zur Verfügung.
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz