Neues Haus für Kinder am Rosenberggürtel
Neubau des heilpädagogischen Kindergartens im Förderzentrum feierlich eröffnet


Graz (6. Mai 2015).- Der heilpädagogische Kindergarten für Hör- und Sprachbildung im Förderzentrum des Landes Steiermark übersiedelte Mitte März in den neu errichteten Zubau gleich direkt am Gelände am Rosenberggürtel. Heute Mittag (06.05.2015) wurde der modern, nachhaltig und vor allem unter Verwendung schadstofffreier Baustoffe errichtete Neubau feierlich eröffnet. Gemeinsam mit Kindergartenleiterin Karin Repic begrüßte der Leiter des Förderzentrums Johann Schafzahl neben dem Landesimmobilien-Geschäftsführer Peter Ebner und der Leiterin der Sozialabteilung Barbara Pitner auch Landeshauptmann-Stellvertreter Siegfried Schrittwieser. „Der Erwerb von Sprachen hat seine besten Entwicklungsbedingungen im Vorschulalter. Dies gilt für alle Kinder im Vorschulalter und für Menschen mit Handicap in besonderer Weise, deshalb ist der Neubau des heilpädagogischen Kindergartens eine Zukunftschance für alle", betonte Johann Schafzahl in seinen Begrüßungsworten. Auch für LH-Stv. Siegfried Schrittwieser ist der Neubau wichtig: „Von Anfang an war es Ziel meiner politischen Arbeit, allen Menschen einen gleichberechtigten Zugang zum gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen. Gerade bei unseren Kindern ist das besonders wichtig. Der heilpädagogische Kindergarten im Förderzentrum des Landes Steiermark leistet zur Erreichung dieses Zieles einen essentiellen Beitrag. Daher bin ich sehr froh, dass dieser Kindergarten nun in einem neuen Gebäude untergebracht ist."
Der Neubau wurde nicht weit entfernt von dem in die Jahre gekommenen alten Kindergarten errichtet. Der eingeschossig errichtete Holzbau fügt sich wunderbar in das umliegende Parkgelände ein. Alle vier Integrationsgruppen habe eigene Garderoben, Sanitärräume sowie auch einen Therapieraum. Herzstück ist neben einem sehr offenen und lichtdurchfluteten Vorraum ein großer Turnraum, der den Kindern genug Platz für Bewegung und Spaß bietet. Im heilpädagogischen Kindergarten werden vier Integrationsgruppen geführt in denen insgesamt 72 Kinder mit Hör- und Sprachbeeinträchtigung gemeinsam mit Kindern ohne Behinderung von 26 Mitarbeiterinnen betreut werden. Geplant wurde das neue Haus vom Architektenbüro Nussmüller aus Graz und insgesamt wurden 2,2 Millionen Euro investiert. „Ich danke allen beteiligten Firmen sowie auch allen Mitarbeitern für die tolle Arbeit. Vor allem wünsche ich aber dem Team hier am Rosenberggürtel viel Freude mit dem neuen Haus. Für ihre tolle Arbeit haben Sie nun die besten Rahmenbedingungen", so Peter Ebner.
Für Rückfragen steht Johann Schafzahl unter 0676/86646540 gerne zur Verfügung. Weitere Details zur Sanierung finden Sie hier.
Graz, am 6. Mai 2015
Sabine Jammernegg unter Tel.: +43 (316) 877-2999, bzw. Mobil: +43 (676) 86662999 und Fax: +43 (316) 877-2294 oder E-Mail: sabine.jammernegg@stmk.gv.at zur Verfügung.
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz