Neukonstituierung des steirischen Wirtschaftsparlaments
Josef Herk als Präsident der steirischen Wirtschaftskammer bestätigt

Graz (22. Mai 2015).- Das Wirtschaftsparlament der WKO Steiermark hat sich gestern (21.05.2015) im Europasaal der WKO Steiermark neu konstituiert. Josef Herk wurde dabei von den Delegierten einstimmig wiedergewählt, ebenso wie Vizepräsident Benedikt Bittmann. Dem bisherigen Vizepräsidenten Jürgen Roth folgt Andreas Herz, der ebenfalls einstimmig gewählt wurde.
An der konstituierenden Sitzung der WKO Steiermark nahmen die steirischen Reformpartner LH Franz Voves und LH-Stv. Hermann Schützenhöfer teil, auch Wirtschaftslandesrat Christian Buchmann wohnte der Veranstaltung bei. Landeshauptmann Franz Voves: „Der wirtschaftliche Erfolg der Steiermark beruht neben den innovativen Unternehmerinnen und Unternehmern auch auf dem guten Klima und der konstruktiven Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Politik. Die Politik hat auch in Zukunft die vorrangige Aufgabe, ein Umfeld für die Wirtschaft zu schaffen, das erfolgreiches wirtschaftliches Handeln weiter ermöglicht. Dies wird insbesondere durch verstärkte Investitionen in Forschung und Entwicklung gelingen." Aus einer Blitzumfrage der Wirtschaftskammer in Vorbereitung der Konstituierung des Wirtschaftsparlaments geht hervor, dass für 67 Prozent der befragten steirischen Unternehmer die Leistungen der Reformpartnerschaft (sehr) wichtig sind und für die Zukunft eine Reduktion der Verwaltungsebenen sowie eine rigorose Entbürokratisierung erwartet werden. Landeshauptmann-Stv. Hermann Schützenhöfer stellte dazu fest, dass die Politik der Reformpartnerschaft die Steiermark und ihre Verwaltung schon in den vergangenen fünf Jahren effizienter gemacht habe. Dies sei aber jedenfalls nur ein erster, wichtiger Schritt in die richtige Richtung gewesen: „Wir haben uns für die kommenden fünf Jahre vorgenommen, gemeinsam mit dem Bund und als Vorbild für die anderen Länder eine Aufgabenreform durchzuführen. Die Landesverwaltung wird sich auf ihre verfassungsmäßigen Aufgaben konzentrieren und alle Fleißübungen kritisch überdenken."
Vor dem Hintergrund steigender Arbeitslosigkeit und des zunehmenden Fachkräftemangels unterstrich Landesrat Christian Buchmann vor allem die Wichtigkeit der nunmehr beschlossenen Lehrlingsoffensive in der Steiermark: „Die Steiermark ist einer der innovativsten Wirtschaftsstandorte in Europa. Um diese Position behaupten zu können, brauchen wir auch in Zukunft bestens ausgebildete Fachkräfte. Vor dem Hintergrund der steigenden Jugendarbeitslosigkeit und des bestehenden Fachkräftemangels müssen wir die Bewusstseinsbildung verstärken".
Die Landeshauptleute Franz Voves und Hermann Schützenhöfer gratulierten gemeinsam mit LR Christian Buchmann dem wiedergewählten Präsidenten Herk sowie den beiden Vizepräsidenten Bittmann und Herz sehr herzlich und wünschten dem Präsidium alles Gute für die zukünftigen Aufgaben.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Homepage der WKO Steiermark.
Graz, am 22. Mai 2015
Anna Schwaiberger unter Tel.: +43 (316) 877-5528, bzw. Mobil: +43 (676) 86665528 und Fax: +43 (316) 877-2294 oder E-Mail: anna.schwaiberger@stmk.gv.at zur Verfügung.
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz