Frohnleiten bekam sein Stadtwappen neu verliehen
Landeshauptmann Schützenhöfer überreicht Wappen

Graz/Frohnleiten (20. Oktober 2015).- Am Montag (19.10.2015) überreichte Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer der Stadtgemeinde Frohnleiten das neue Gemeindewappen. Dieses ist ident mit dem bisher verwendeten Stadtwappen, das aufgrund der Zusammenlegung von Frohnleiten, Röthelstein und Schrems bei Frohnleiten nunmehr neu verliehen wurde. Im Zuge der Gemeindestrukturreform und des damit verbundenen Zusammenwachsen der drei Gemeinden im Norden von Graz-Umgebung wurden auch die Wappen der bisherigen Gemeinden ungültig. Der Gemeinderat der Stadtgemeinde hat daher einstimmig bei der Landesregierung das neue Wappen – es entspricht dem Frohnleitener Wappen vor der Fusion – beantragt.
Bei seinem Besuch in der Stadtgemeinde Frohnleiten hat Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer am Montag das neue Wappen offiziell übergeben. Stellvertretend für die Stadtgemeinde nahmen Bürgermeister Johannes Wagner sowie die Vizebürgermeister Johann Jaritz und Hannes Pirstinger die identitätsstiftende Urkunde entgegen. „Die Verleihung eines neuen Gemeindewappens ist immer ein besonderer Moment. Es ist für die Bürgerinnen und Bürger der neuen Stadtgemeinde ein wichtiges Symbol für Heimat. Es ist ein weiterer wichtiger Schritt zum Miteinander”, erklärte Schützenhöfer.
Frohnleiten ist die einzige Stadtgemeinde im Bezirk Graz-Umgebung und hat seit der Gemeindefusion am 1. Jänner 2015 rund 6700 Bewohner. Das Stadtwappen wird folgendermaßen beschrieben:
„In rotem Schild ein wasserfarbener Fluss, der die unterhalben Schildränder füllt und über den im Schildfuß eine silberne Brücke zu einem silbernen Turm führt; dieser mit geschindeltem hohen Pultdach, einem Zinnenkranz von vier Zinnen, darin schwarze Schlüssellochscharten, das Tor geöffnet mit einem sich vor schwarzem Grund hebenden silbernen Fallgitter, darüber zwei schwarze Öffnungen in Form von Schlüssellochscharten.”
Graz, am 20. Oktober 2015
Martin Schemeth unter Tel.: +43 (316) 877-4204, bzw. Mobil: +43 (676) 86664204 und Fax: +43 (316) 877-2294 oder E-Mail: martin.schemeth@stmk.gv.at zur Verfügung.
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz