"Ich tu's Komfortsanierung": Mehr Behaglichkeit zu Weihnachten
Grazer und Gleisdorfer Familie gewinnen bei Sanierungsoffensive des Landes


Graz (21. Dezember 2015).- Über ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk konnten sich letzte Woche die Familie Kernbichler aus Graz und die Familie Van der Stel aus Gleisdorf freuen. Beide Familien haben im Rahmen des „Ich tu´s Komfortsanierungs-Wettbewerbes" eine Sanierungsmaßnahme für ihre vier Wände gewonnen. Im Hause Kernbichler ist Dank einer neuen Fassade nicht nur das Heizen jetzt um einiges billiger, sondern auch die Außensicht gefällt der Familie. „Meine Mutter hat mich auf die Aktion aufmerksam gemacht. Die nötigen Informationen habe ich dann auf der Website der Gemeinde Feldkirchen gefunden. Dass wir gewinnen, damit haben wir nicht gerechnet", erzählt Robert Kernbichler. Aus rund 140 Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden sie ausgewählt. Konkret haben sie eine Dämmung der Außenfassade mit einem Wärmedämmverbundsystem auf Hanfbasis im Wert von 65.000 Euro gewonnen. Neue Fenster hat die Familie dann gleich auf eigene Kosten miteinbauen lassen.
Das Ehepaar Van der Stel wurde im Zuge einer Energieberatung auf die Aktion aufmerksam. „Wir hatten die Dämmung unserer Geschoßdecke schon länger vor. Es ist uns ein Anliegen, unseren Bungalow, den wir in den 70iger Jahren selbst gebaut haben, energietechnisch auf den neuesten Stand zu bringen", betonten Christine und Ary von der Stel. Nächstes Jahr ist der Bau einer Photovoltaik-Anlage sowie die Umstellung der Heizung auf Erdwärme geplant. Aus 60 Bewerbungen wurde ihr Projekt ausgewählt und die Dämmung kostete 10.000 Euro.
Im Herbst 2014 startete das Land Steiermark eine Sanierungsoffensive, bei der es insgesamt sechs kostenlose Haussanierungen zu gewinnen gab. Eine Familie aus Arzberg im Bezirk Weiz konnte sich über neue Fenster freuen und eine Familie in Breitenau heizt schon mit neuem Heizkessel. Das Warmwasser einer Großfamilie aus Seckau wird mit einer neuen Solaranlage aufgeheizt und ein Einfamilienhaus in Passail bekommt eine neue Kellerdeckendämmung.
Landesrat Jörg Leichtfried: „Die Unterzeichnung des historischen Klimaschutzabkommens von Paris bedeutet, dass wir auch in der Steiermark weiterhin intensive Anstrengungen zum Klimaschutz unternehmen müssen. Ich bin froh, dass es uns schon gelungen ist, die Emission von schädlichen Klimagasen insbesondere im Gebäudebereich zu reduzieren. Die Landesaktion „Komfortsanierung“ hat eindrucksvoll bewiesen, wie man mit konkreten, kosteneffizienten Sanierungsmaßnahmen einen Beitrag zum Energiesparen und damit zum Klimaschutz leisten kann. Ich freue mich mit den Siegerfamilien und danke ihnen für ihren Beitrag zum Klimaschutz."
Landesrat Johann Seitinger: „Das kürzlich von den 195 beteiligten Staaten beschlossene Klimaschutzabkommen zeigt, dass die Gefahren der Erderwärmung nun endlich auf breiter Basis ernst genommen werden. Es liegt jedoch an uns allen, wirksame Maßnahmen für den Klimaschutz zu setzen, um dem Temperaturanstieg entgegen zu wirken. Oft funktioniert das für jeden von uns mit geringem Aufwand. Zusammengerechnet ergibt sich aber ein wichtiger Beitrag für den Weltklimaschutz. Mich freut besonders, dass es im Rahmen der Sanierungsoffensive des Landes Steiermark gelungen ist, vielfältige Einsparungsmaßnahmen aufzuzeigen. Meine herzliche Gratulation an die Gewinner.“
Für Rückfragen steht Simone Skalicki unter 0676/8666-4120 gerne zur Verfügung. Nähere Informationen bietet die Homepage www.ich-tus.steiermark.at.
Graz, am 21. Dezember 2015
Sabine Jammernegg unter Tel.: +43 (316) 877-2999, bzw. Mobil: +43 (676) 86662999 und Fax: +43 (316) 877-2294 oder E-Mail: sabine.jammernegg@stmk.gv.at zur Verfügung.
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz