Jahrbuch der steirischen Volkskultur präsentiert
Die ganze Bandbreite des volkskulturellen Geschehens in der Steiermark


Graz (10. März 2016).- Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer
präsentierte heute (10.3.2016) in der Orangerie im Grazer Burggarten das Jahrbuch der Steirischen Volkskultur 2015, das nun
bereits zum dritten Mal von der Volkskultur Steiermark GmbH herausgegeben wurde: „Das Jahrbuch der steirischen Volkskultur verdeutlicht nicht nur die eindrucksvolle Bandbreite volkskulturellen Geschehens in unserem Land, sondern lädt auch zur kritischen Auseinandersetzung und vielschichtigen Beschäftigung mit unseren Traditionen und unserer Geschichte ein", betonte Volkskulturreferent LH Hermann Schützenhöfer. In das Zentrum der inhaltlichen Auseinandersetzung wurde in der
vorliegenden Ausgabe der Themenkreis „Jugend in der Kulturarbeit“ gestellt. „In unserer Jugend liegt die Zukunft unseres Landes und es gilt, sie zu einem verantwortungsbewussten Mitwirken und Gestalten in unseren Gemeinden und Regionen zu motivieren″, so Schützenhöfer. Beiträge von namhaften Autorinnen und Autoren sowie Fachleuten
wie beispielsweise des bekannten Politikanalysten und Medienberaters Peter
Plaikner, der Wiener Jugendkulturforscherin Beate Großegger, des Grazer Psychologen
Herwig Thelen sowie des Next-Liberty-Intendanten Michael Schilhan zeigen
vielfältige Zugänge und essentielle Aspekte in der Jugendarbeit auf.
Zudem werden im Jahrbuch 2015 in den Rubriken „Traditionen und Bräuche“, „Land und Leute“,
„Forschung, Diskurs und Vermittlung“ sowie „Internationales“ wiederum aktuelle
Projekte vorgestellt und neue Phänomene beleuchtet und schließlich die
Jahresberichte der volkskulturellen Verbände und fachverwandten Institutionen
präsentiert. „Mit rund 30 Autorinnen und Autoren aus unterschiedlichsten Bereichen und Fachrichtungen konnte ein spannendes und inhaltsreiches Werk geschaffen werden, das zugleich Sinnbild für eine offene und vernetzte Volkskulturlandschaft in der Steiermark ist″, so Monika Primas, Geschäftsführerin der Volkskultur Steiermark GmbH, die für die Herausgabe des neuen Jahrbuches verantwortlich zeichnet.
Das Inhaltsverzeichnis des Jahrbuchs der Steirischen Volkskultur 2015 finden Sie hier.
Graz, am 10. März 2016
Anna Schwaiberger unter Tel.: +43 (316) 877-5528, bzw. Mobil: +43 (676) 86665528 und Fax: +43 (316) 877-2294 oder E-Mail: anna.schwaiberger@stmk.gv.at zur Verfügung.
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz