Hochwasserschutzprojekt am Wölzerbach fertiggestellt
Schutz vor Unwettern und Katastrophen

Graz (10. Mai 2016).- Im Juli 2011 richtete ein schweres Hagelgewitter mit Hochwasser verheerende Schäden in den vormaligen Gemeinden Oberwölz Stadt, Oberwölz Umgebung, Winklern bei Oberwölz sowie in der Gemeinde Niederwölz an. Das Ausmaß der Katastrophe war enorm: Siedlungsgebiete waren nicht mehr erreichbar, mehrere Menschen mussten aus lebensbedrohlichen Situationen gerettet werden, die Infrastruktur brach zusammen. Die Kosten für die erforderlichen Soforthilfemaßnahmen beliefen sich auf rund 3,3 Millionen Euro.
Um derartige Katastrophenfälle in Zukunft zu verhindern, wurden mit September 2013 die Bauarbeiten zu einem umfangreichen Hochwasserschutz in der betroffenen Region begonnen. Den Hochwasserschutz, dessen Kosten rund 6,9 Millionen Euro betrugen, besichtigte Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer gestern Nachmittag (9.5.2016).
Die Hauptelemente des Hochwasserschutzes bestehen aus der Errichtung eines Unholzrechens flussaufwärts des Siedlungsbereiches, eines Brückenneubaues auf die zirka doppelte bisherige Spannweite, einem linearem Gewässerausbau auf einer Länge von zirka 900 Meter sowie der Schaffung der Hinterlandentwässerung mittels fünf Pumpwerken. „Aufgrund von leider immer wieder auftretenden Naturkatastrophen in der jüngeren Vergangenheit ist die Bedeutung diesbezüglicher Maßnahmen stark gestiegen. Auch wenn natürlich niemals alle Eventualitäten ausgeschlossen werden können, treffen wir mit dem Hochwasserschutz die nach menschlichem Ermessen bestmöglichen Sicherheitsvorkehrungen für die Menschen in der Region. Im Falle eines 100-jährlichen Hochwasserereignisses gewährleistet das Projekt Schutz für das Gemeindegebiet von Niederwölz″, so LH Hermann Schützenhöfer anlässlich der Besichtigung.
Graz, am 10. Mai 2016
Anna Schwaiberger unter Tel.: +43 (316) 877-5528, bzw. Mobil: +43 (676) 86665528 und Fax: +43 (316) 877-2294 oder E-Mail: anna.schwaiberger@stmk.gv.at zur Verfügung.
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz