Feuerwehren in Wildon und Eisbach-Rein rüsten auf
Neue Fahrzeuge und neues Rüsthaus gesegnet


Graz (24. Mai 2016).- In seiner Funktion als für die Feuerwehren zuständiger Referent der Landesregierung besuchte Landeshauptmann-Stellvertreter Michael Schickhofer am Sonntag (22.5.2016) zwei steirische Feuerwehren zu sehr erfreulichen Anlässen: Im Rahmen eines Festaktes wurden von der Freiwilligen Feuerwehr Markt Wildon im Bezirk Leibnitz ein Hilfeleistungs-Löschfahrzeug (HLF) mit 1000-Liter-Wassertank sowie zwei Mannschaftstransportfahrzeuge (MTF) in Dienst gestellt. Gemeinsam mit den Landtagsabgeordneten Bernadette Kerschler und Peter Tschernko, Wildons Bürgermeister Helmut Walch und Feuerwehrkommandant Rudolf Grager übergab Schickhofer die Fahrzeuge ihrer Bestimmung. Im Bezirk Graz-Umgebung in der neuen Marktgemeinde Gratwein-Straßengel eröffnete die Freiwillige Feuerwehr Eisbach-Rein ihr neues Rüsthaus, dem auch das Musikheim des Feuerwehrmusikvereins und Räumlichkeiten für den Kameradschaftsbund angeschlossen sind. Bürgermeister Harald Mulle, Bereichs-Kommandant Gerhard Sampt und Kommandant Manfred Hausegger weihten das neue Haus gemeinsam mit Schickhofer ein. Bei beiden Terminen wurden auch zahlreiche Feuerwehrleute für ihre langjährigen Verdienste geehrt.
„Wie wichtig eine zeitgemäße technische Ausstattung sowie gute Rahmenbedingungen für unsere Feuerwehren sind, hat sich speziell bei diesen beiden Feuerwehren in den letzten Jahren gezeigt“, betont Schickhofer mit Blick auf den Großbrand bei der Firma Ecoplast in Wildon im Vorjahr sowie auf den Eisregen im Jahr 2014, der die Feuerwehr Eisbach-Rein vor enorme Herausforderungen stellte. „Ich danke allen Mitgliedern der Feuerwehr, die ihre Freizeit für die Allgemeinheit opfern von ganzem Herzen“, so Schickhofer.
Graz, am 24. Mai 2016
Martin Schemeth unter Tel.: +43 (316) 877-4204, bzw. Mobil: +43 (676) 86664204 und Fax: +43 (316) 877-2294 oder E-Mail: martin.schemeth@stmk.gv.at zur Verfügung.
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz