Landeshauptleute würdigen die Leistungen des Roten Kreuzes Steiermark
LH-Stv. Schickhofer erhält hohe Rotkreuz-Auszeichnung


Graz (20. Juni 2016).- Das Rote Kreuz Steiermark zog am 17. Juni im Beisein zahlreicher Ehrengäste mit Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer und Landeshauptmann-Stv. Michael Schickhofer in der Aula der Alten Universität in Graz eine eindrucksvolle Bilanz der Menschlichkeit. „Wir alle können unsagbar stolz auf die erbrachten Leistungen des Vorjahres sein. Neben dem Einsatz nach der unfassbaren Amokfahrt in Graz und vor allem neben dem immensen Flüchtlingseinsatz, dem größten humanitären Hilfseinsatz seit 70 Jahren für das Rote Kreuz in der Steiermark, konnten die ehrenamtlichen steirischen Rotkreuz-Mitarbeiterinnen und –Mitarbeiter durch die 2,78 Millionen erbrachten Dienststunden der Bevölkerung mehr als 75 Millionen Euro ersparen“, berichtete Präsident Werner Weinhofer in seiner Rede.
In den Grußworten der steirischen Landesspitze - der Landeshauptleute Hermann Schützenhöfer und Michael Schickhofer - gab es viel Lob. Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer: „Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Roten Kreuzes sind bei allen großen Einsätzen bedingungslos da. Nach dem vergangenen Jahr der Herausforderungen kann ich stellvertretend für das gesamte Bundesland nicht oft genug Danke sagen."
Landeshauptmann-Stellvertreter Michael Schickhofer, der im Zuge der Generalversammlung mit einer hohen Rotkreuz-Auszeichnung geehrt wurde, betonte: Als zuständiger politischer Referent musste ich leider viele Einsätze erleben und bin von der Professionalität des Roten Kreuzes in so vielen Bereichen beindruckt." Aufgrund der besonderen Herausforderungen - Amokfahrt und die Bewältigung der Flüchtlingskrise - erhält das Rote Kreuz eine einmalige zusätzliche Unterstützung von einer Million Euro aus den Verstärkungsmitteln des Ressorts.
Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite des Roten Kreuzes Steiermark.
Graz, am 20. Juni 2016
Mag. Ingeborg Farcher unter Tel.: +43 (316) 877-4241, bzw. Mobil: +43 (676) 86664241 und Fax: +43 (316) 877-2294 oder E-Mail: ingeborg.farcher@stmk.gv.at zur Verfügung.
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz