Steirische Florianis zogen beim Landesfeuerwehrtag Bilanz
5,45 Millionen Stunden für die Allgemeinheit

Graz/Ilz (25. Juni 2016).- Ganz im Zeichen der steirischen Feuerwehren stand heute (25.6.2016) die oststeirische Marktgemeinde Ilz: Beim 132. Landesfeuerwehrtag wurden mehrere tausend Florianis aus der gesamten Steiermark willkommen geheißen. Bereits seit Freitag fand auch der 52. Landesfeuerwehr-Leistungsbewerb mit 175 teilnehmenden steirischen Feuerwehren sowie mehreren Wehren aus dem Burgenland, Nieder- und Oberösterreich sowie Kärnten statt. Als Veranstalter fungierten die Gemeinde Ilz gemeinsam mit den sechs Feuerwehren des Abschnittes II des Bereichsfeuerwehrverbandes Ilz (Freiwillige Feuerwehren Hainfeld, Hochenegg, Kalsdorf-Buchberg, Markt Ilz, Neudorf und Ottendorf).
Feuerwehr-Präsident Albert Kern konnte von Seiten der Steiermärkischen Landesregierung Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer und Landesrat Anton Lang, in Vertretung von LH-Stv. Michael Schickhofer, begrüßen, die den steirischen Feuerwehren die Ehre erwiesen und sich bei den Freiwilligen für ihr außerordentliches Engagement im Dienste der Allgemeinheit bedankten.
Im Rahmen des Landesfeuerwehrtages wurde auch auf die Bilanz des abgelaufenen Feuerwehrjahres zurückgeblickt: Derzeit gibt es in der Steiermark 691 Freiwillige Feuerwehren, 82 Betriebsfeuerwehren und die Berufsfeuerwehr der Stadt Graz mit insgesamt 49.916 Mitgliedern. Im Jahr 2015 kam es zu 48.204 Einsätzen bei denen 525.154 Mannstunden geleistet wurde. Die große Mehrzahl, nämlich 35.601 Vorfälle, waren technische Einsätze. Insgesamt wurden im Jahr 2015 im Rahmen der steirischen Feuerwehren 5,45 Millionen Stunden freiwillige Arbeit geleistet.
Die Königsdisziplin beim Leistungsbewerb konnte heuer die Feuerwehr Baumgarten vor der Feuerwehr Götzenbichl (beide Bezirk Hartberg-Fürstenfeld) und der Feuerwehr Hirzenriegl (Bezirk Südoststeiermark) für sich entscheiden.
Graz, am 25. Juni 2016
Martin Schemeth unter Tel.: +43 (316) 877-4204, bzw. Mobil: +43 (676) 86664204 und Fax: +43 (316) 877-2294 oder E-Mail: martin.schemeth@stmk.gv.at zur Verfügung.
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz