Steirische Polizei bekommt Verstärkung
Feierlicher Lehrgangsabschluss für 53 neue Polizistinnen und Polizisten

Graz (29. September 2016).- Ihren erfolgreichen Kursabschluss konnten heute (29.9.2016) 53 neue Polizistinnen und Polizisten im Rahmen eines großen Festakts in Graz feiern. Im über 200 Personen großen Publikum waren auch zahlreiche Ehrengäste, darunter auch Bundesminister Wolfgang Sobotka sowie Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer.
Die 53 Absolventinnen und Absolventen haben die zwei Polizeigrundausbildungslehrgänge besucht. Die sechs Frauen und 21 Männer, die den ersten Lehrgang absolviert haben, traten ihren Dienst bereits am 1. September 2016 an. Die neun Absolventinnen und 17 Absolventen des zweiten Lehrgangs folgen ihnen am 1. Oktober 2016. Die 53 Polizistinnen und Polizisten verstärken nunmehr Polizeidienststellen im ganzen Land.
Anlässlich seiner Festrede betonte Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer, wie unverzichtbar die tägliche Arbeit der Exekutive für die Steiermark sei: „Der tägliche Einsatz der Exekutive gilt der Aufrechterhaltung der Sicherheit und der staatlichen Ordnung. Als wir im vergangenen Jahr durch die Flüchtlingsproblematik in dieser Hinsicht an unsere Grenzen gerückt wurden, wurde deutlich sichtbar, wie wichtig die Exekutive für das Funktionieren unserer Gesellschaft ist. Was da geleistet wurde, welche Organisations- und Leistungsfähigkeit da besonders eben die Exekutive an den Tag gelegt hat, war einfach außerordentlich und beeindruckend.″ Insofern, so Schützenhöfer weiter, hatten die Ereignisse des Jahres 2015 wohl auch einen wichtigen Aspekt: Die Bürgerinnen und Bürger hätten gesehen, dass für die Sicherheit des Landes eine starke Exekutive und auch ein starkes Bundesheer unabdingbar seien. Abschließend gratulierte Schützenhöfer den 53 Absolventinnen und Absolventen: „Ich wünsche Ihnen alles erdenklich Gute, viel Freude an Ihrer Arbeit und vor allem viel Wertschätzung und Anerkennung seitens jener Menschen, für die Sie Ihren Dienst verrichten werden und für deren Schutz Sie letztlich sogar Ihr Leben riskieren.″
Die Polizei-Grundausbildung dauert 24 Monate und gliedert sich in zwei Abschnitte. Die Beamten werden in den Bereichen Recht, Kriminalistik, Technik und Taktik sowie Bürokommunikation und Persönlichkeitsbildung ausgebildet.
Graz, am 29. September 2016
Anna Schwaiberger unter Tel.: +43 (316) 877-5528, bzw. Mobil: +43 (676) 86665528 und Fax: +43 (316) 877-2294 oder E-Mail: anna.schwaiberger@stmk.gv.at zur Verfügung.
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz