Wettbewerbsfähigkeit und steirische Standortpolitik im Mittelpunkt
LH Schützenhöfer mit hessischem Ministerpräsident Bouffier bei Technologiekonzern

Graz (6. Oktober 2016).- Gemeinsam mit dem hessischen Ministerpräsidenten Volker Bouffier, der seit gestern (5.10.2016) die Steiermark besucht, sowie Landesrat Christian Buchmann besichtigte Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer unter der Führung von Vorstandsvorsitzendem Wolfgang Leitner heute (6.10.2016) die Andritz AG in Graz. Dabei konnte sich die Delegation ein Bild von der Andritz AG machen, die weltweit rund 26.000 Mitarbeiter, davon rund 3300 in Österreich und rund 1200 in Graz beschäftigt. Neben der Besichtigung des Werks wurde auch über Fragen für die zukünftige Standortpolitik Österreichs und der Steiermark diskutiert. Insbesondere wurde darüber gesprochen, wie Arbeitskräfte bestmöglich qualifiziert werden können, um die Wettbewerbsfähigkeit unseres Standortes in einer sich täglich verändernden Welt zu erhalten und junge Menschen ermutigen kann, einen technischen Beruf zu erlernen. Außerdem wurde das Thema Forschung und Entwicklung im technischen Umfeld erörtert.
Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer: „Ich freue mich, mit Ministerpräsident Bouffier heute ein steirisches Vorzeigeunternehmen besuchen zu können. Wir können in der Steiermark durchaus stolz auf Betriebe wie die Andritz AG sein, denn sie sind für den Wirtschaftsstandort von größter Bedeutung. Gerade auch durch die kräftige Expansion in den vergangenen Jahren sichert die Andritz AG zukünftige Arbeitsplätze in der Steiermark und trägt damit auch zum Wirtschaftswachstum bei.″
Auch Ministerpräsident Bouffier zeigte sich durchaus beeindruckt vom steirischen Technologiekonzern, der in vielen Bereichen Weltmarktführer ist. Volker Bouffier bereist noch bis morgen die Steiermark. Weitere Programmpunkte des Aufenthalts des hessischen Ministerpräsidenten sind ein Besuch bei der Industriellenvereinigung Steiermark heute Nachmittag, bei dem es zu einer Präsentation des Industrie- und Wirtschaftsstandortes Steiermark kommen wird, sowie ein Gala-Abendessen in der Grazer Burg.
Graz, am 6. Oktober 2016
Anna Schwaiberger unter Tel.: +43 (316) 877-5528, bzw. Mobil: +43 (676) 86665528 und Fax: +43 (316) 877-2294 oder E-Mail: anna.schwaiberger@stmk.gv.at zur Verfügung.
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz