Bundeswettbewerb "Musik in kleinen Gruppen" 2016
52 Blasmusikensembles von 22. bis 23. Oktober in Graz

Graz.- (18. Oktober 2016).- Von 22. bis 23 Oktober 2016 wird die steirische Landeshauptstadt Graz zur Begegnungsstätte junger Talente aus Österreich, Südtirol und Liechtenstein. Im Zuge des Bundeswettbewerbes „Musik in kleinen Gruppen" präsentieren insgesamt 52 Ensembles die Vielseitigkeit des Ensemblemusizierens vor renommierten Fachjuroren und interessiertem Publikum.
Das Musizieren im Ensemble ist für die österreichische Blasmusiklandschaft von wesentlicher Bedeutung. Der Ensemblewettbewerb „Musik in kleinen Gruppen" dient als Instrument der Förderung des Zusammenspiels für Blas- und Schlagwerkensembles in Kammermusikgruppen und trägt folglich zur Hebung des Niveaus in den Musikkapellen bei. Historische und zeitnahe Ensemble- und Kammermusikliteratur wird in diesem Rahmen zum Besten gegeben. Die 52 Ensembles werden an diesen beiden Tagen ihre künstlerisch-musikalischen Fertigkeiten in den jeweiligen Altersstufen in den Besetzungskategorien „Holzbläserensembles", „Blechbläserensembles", „Schlagwerkensembles" und „gemischte Ensembles" vor renommierten Juroren der Musikerszene und aus den Bereichen rund um das Musikwesen präsentieren.
Besonders spannend wird die Finalrunde des Wettbewerbes, die am Sonntag dem 23. Oktober 2016 im Arbeiterkammersaal Graz über die Bühne gehen wird. Im Zuge dieser werden sich die hervorragendsten Ensembles aus allen Kategorien des Vortages präsentieren. Im Anschluss daran wird der Hauptpreisträger des Wettbewerbs gekürt. Neben einer von den Instrumentenherstellern VDHM und Yamaha gestifteten Wandertrophäe, dürfen sich die Preisträgerinnen und Preisträger über einen tollen Instrumentengutschein freuen.
Weitere Details zum Bundeswettbewerb finden Sie hier.
Graz, am 18. Oktober 2016
Anna Schwaiberger unter Tel.: +43 (316) 877-5528, bzw. Mobil: +43 (676) 86665528 und Fax: +43 (316) 877-2294 oder E-Mail: anna.schwaiberger@stmk.gv.at zur Verfügung.
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz