Steirische Apfelkönigin in der Grazer Burg
Magdalena I. überreichte LH Schützenhöfer saftig-steirische Äpfel


Graz (7. November 2016).- Anlässlich des bevorstehenden Tages des Apfels, der heuer am Freitag, dem 11.11.2016 stattfindet, empfing Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer heute Mittag (7.11.2016) die steirische Apfelkönigin Magdalena I. in der Grazer Burg. Begleitet wurde die Apfel-Hoheit vom Präsidenten des Bundesobstbauverbands und Verbandsobmann steirischer Erwerbsobstbauern, Rupert Gsöls, dem Leiter der Abteilung Obstbau der Landeskammer für Land- und Forstwirtschaft und Geschäftsführer des Verbandes steirischer Erwerbsobstbauern, Wolfgang Mazelle sowie Thomas Nestelberger von der Erzeugerorganisation OPST (Obst-Partner-Steiermark-GmbH) und Karl Purkarthofer von der Erzeugerorganisation OGS (Obst Gemeinschaft Steiermark GmbH).
Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer freute sich über den Besuch der Apfelkönigin mit ihrer Delegation: „Besonders nach dem schrecklichen Kälteeinbruch im Frühjahr, der einen Großteil der Ernte vernichtet hat, ist die Unterstützung durch die Konsumentinnen und Konsumenten umso wichtiger. Der Kauf von heimischem Obst ist gerade in schwierigen Zeiten eine Hilfe für jene, die teilweise bis zu 80 Prozent ihres Einkommens verlieren.″
Die Apfelernte 2016 fiel frostbedingt wie erwartet extrem klein aus. Wo Früchte vorhanden waren, konnte oftmals Tafelobstqualität durch Berostung, Frostzungen und Fruchtdeformationen nicht erreicht werden. Die Preiserwartungen sind trotz geringer österreichischer Erntemenge gedämpft, da durch die Kleinräumigkeit des Frostereignisses viele große Anbaugebiete unberührt blieben und die europäische Erntemenge dementsprechend hoch ist.
Graz, am 7. November 2016
Anna Schwaiberger unter Tel.: +43 (316) 877-5528, bzw. Mobil: +43 (676) 86665528 und Fax: +43 (316) 877-2294 oder E-Mail: anna.schwaiberger@stmk.gv.at zur Verfügung.
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz