Chinesischer Botschafter in der Grazer Burg
Steiermark pflegt partnerschaftliches Verhältnis zu China

Graz (14. März 2017).- Den chinesischen Botschafter Li Xiaosi konnte Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer heute Nachmittag (14.3.2017) im Zuge seines Steiermark-Besuchs in der Grazer Burg begrüßen. Im Mittelpunkt der Gespräche standen die guten steirisch-chinesischen Beziehungen, die durch eine enge Zusammenarbeit in verschiedenen Bereichen, wie beispielsweise Wirtschaft, Industrie, Technologie und Innovation sowie Tourismus und Kultur, aber auch in Bildungs- und Gesundheitsfragen, gekennzeichnet sind.
Bereits seit dem Jahr 1986 besteht ein Partnerschaftsabkommen zwischen der Steiermark und der chinesischen Provinz Guizhou, auch mit den Provinzen Jilin und Jiangso gibt es enge Kontakte. In der letzten Märzwoche wird eine steirsche Delegation mit Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer China bereisen, im Zuge dieser Reise soll ein Partnerschaftsabkommen mit der Stadt Shanghai unterzeichnet werden. LH Schützenhöfer: „Die Volksrepublik China ist für die Steiermark ein überaus bedeutsamer Wirtschaftspartner. Diese bestehenden Kooperationen und die gute partnerschaftliche Zusammenarbeit wollen wir weiter vertiefen. Daher danke ich Botschafter Li Xiaosi für seinen Besuch und freue mich darauf, die steirischen Kontakte zu China anlässlich der bevorstehenden Delegationsreise weiter vertiefen zu können.″
Botschafter Li Xiaosi ist seit 2016 als Botschafter in Österreich im Amt. Zuvor war er als Gesandter an der chinesischen Botschaft in der Bundesrepublik Deutschland tätig sowie als Vizesektionsleiter der Europa-Sektion des chinesischen Außenministeriums.
Informationen zur chinesischen Botschaft entnehmen Sie bitte der Homepage.
Graz, am 14. März 2017
Anna Schwaiberger unter Tel.: +43 (316) 877-5528, bzw. Mobil: +43 (676) 86665528 und Fax: +43 (316) 877-2294 oder E-Mail: anna.schwaiberger@stmk.gv.at zur Verfügung.
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz