Musterbetriebe für tierfreundliches Bauen ausgezeichnet
Land Steiermark holt sechs engagierte Betriebe vor den Vorhang



Graz/Söding (6. Juli 2017).- Direkt beim Siegerbetrieb von Stefanie Bartl in Söding (Bezirk Voitsberg) wurden heute Nachmittag (06.07.2017) bereits zum achten Mal landwirtschaftliche Musterbetriebe für ihr besonders tierfreundliches Bauen im ländlichen Raum ausgezeichnet. Sechs landwirtschaftliche Betriebe wurden von einer neunköpfigen Expertenjury ausgewählt und ein Betrieb konnte sich über den Preis für das beste Tierfoto freuen. „Investitionen ins Tierwohl lohnen sich für Mensch und Tier. Schön ist zu sehen, dass es bei der Haltung von Tieren wirkliche Fortschritte gibt. Ich danke allen für ihr Engagement", betonte Tierschutzombudsfrau Barbara Fiala-Köck bei der gemeinsamen Überreichung mit den beiden Landesräten Anton Lang und Johann Seitinger.
Die vier Siegerbetriebe bekommen jeweils 1500 Euro und die beiden Anerkennungspreise wurden in Form einer Urkunde vergeben. „Mit dem Tierschutzpreis ist es uns jedes Jahr aufs Neue ein Anliegen, im Bereich der Nutztierhaltung ambitionierte Betriebe besonders zu würdigen. Tierfreundliche Haltung soll in unserer Gesellschaft zur Normalität werden. Die heurigen Preisträgerinnen und Preisträger leisten einen wesentlichen Beitrag zur Erreichung dieses Ziels. Auch die Anforderungen für Stallgebäude stellen große Herausforderungen dar, weshalb ich persönlich allen Betrieben recht herzlich für ihr Engagement danken möchte. Gelebter Tierschutz ist nur durch die Zusammenarbeit aller Partnerinnen und Partner möglich", unterstreicht Landesrat Anton Lang. LR Johann Seitinger ergänzte: „Mutige Unternehmer mit einer großen Portion Innovationskraft sind das Herz unserer modernen Landwirtschaft. Dazu gehören auch jene Bäuerinnen und Bauern, die heute mit dieser besonderen Auszeichnung geehrt wurden. Sie sind unsere Aushängeschilder für gelebten Tierschutz und höchste Tierschutzstandards in der heimischen Agrarwirtschaft."
Seit 2010 wurden insgesamt 33 Betriebe mit Preisgeldern ausgezeichnet. Außerdem wurden zwölf Anerkennungspreise und acht Preise für das schönste Tierfoto vergeben. Ziel des Preises ist es, zukunftsweisende Bauprojekte in allen Bereichen der Produktion bei landwirtschaftlichen Nutztieren, welche sich durch besondere Tierfreundlichkeit auszeichnen, zu würdigen. Damit soll die Motivation, im Agrarbereich auf hohem Niveau tierfreundlich zu planen und zu bauen, gesteigert werden. Ausgeschrieben wird der Preis steiermarkweit. „Die richtige Haltung von Tieren steht zum Glück immer mehr im Fokus öffentlicher Diskussionen. Der Preis trägt dazu bei, dass Vorzeigeprojekte auch entsprechend gewürdigt werden", so die Tierschutzexpertin.
Ausgezeichnet wurden Stefanie Bartl (Bezirk Voitsberg), Sonja Trummer und Günter Schöllauf (Bezirk Südoststeiermark), Markus Straßer (Bezirk Murtal), Franz Jaritz (Bezirk Graz-Umgebung), Franz Grießenauer (Bezirk Graz-Umgebung) und Familie Fuchs (Bezirk Hartberg-Fürstenfeld). Das schönste Tierfoto kommt dieses Jahr vom Siegerbetrieb Stefanie Bartl. Nähere Informationen zu den Betrieben finden Sie hier.
Für Rückfragen steht die steirische Tierschutzombudsfrau Barbara Fiala-Köck unter 0676/8666-3966 gerne zur Verfügung. Morgen Vormittag können weitere Fotos von der Fotogalerie heruntergeladen werden.
Graz, am 6. Juli 2017
Sabine Jammernegg unter Tel.: +43 (316) 877-2999, bzw. Mobil: +43 (676) 86662999 und Fax: +43 (316) 877-2294 oder E-Mail: sabine.jammernegg@stmk.gv.at zur Verfügung.
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz