Voestalpine errichtet neues Edelstahlwerk in Kapfenberg
Investition stärkt den Wirtschaftsstandort Steiermark


Graz/Kapfenberg (27. September 2017).- Vorstand und Aufsichtsrat der Voestalpine AG haben heute (27.9.2017) grünes Licht für den Bau eines neuen Edelstahlwerks in Kapfenberg gegeben. Durch die Investition werden rund 3000 Arbeitsplätze langfristig abgesichert.
Der steirische Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer zeigt sich über die Entscheidung der Voestalpine zur Errichtung eines neuen Stahlwerks in Kapfenberg und damit zu einer 300 Millionen-Euro-Investition in der Steiermark, sehr erfreut: „Das ist ein großer Tag für die Steiermark! Wir sind die Heimat der Hochtechnologie und damit ein Land mit Zukunft. Das neue Stahlwerk sichert und schafft Arbeit für die Steiermark. Diese Investition ist auch eine Bestätigung für die gute Arbeit der Landesregierung, denn wir haben parteiübergreifend gemeinsam alles daran gesetzt, die richtigen Rahmenbedingungen zu schaffen. Um diese Investition in die Steiermark zu holen, wurden auf allen Ebenen, im Land, im Bund und der Europäischen Union alle Hebel in Bewegung gesetzt, damit die offenen Punkte, etwa im Bereich des Umweltschutzes gelöst werden konnten. Nach der Eröffnung des neuen Drahtwalzwerkes in Donawitz ist diese Entscheidung ein weiteres Zeichen dafür, dass unser Land als Standort für Hightech-Unternehmen attraktiv ist. Die Voestalpine, AT&S, Pankl und der Red-Bull-Ring sind Paradebeispiele dafür, dass aus der einst krisengebeutelten Obersteiermark eine Region mit Zukunft wurde", so der steirische Landeshauptmann. „Ich möchte mich auch bei den Vorständen der Voestalpine, namentlich bei Franz Kainersdorfer und Wolfgang Eder bedanken. Seit Jahren haben wir gemeinsam daran gearbeitet, dass die Standortfrage im Sinne der Steiermark beantwortet wird," betont Hermann Schützenhöfer abschließend.
Wirtschaftslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl betont die Bedeutung der Großinvestition für die Steiermark: „Ich freue mich über die Entscheidung der Voestalpine AG, das neue Edelstahlwerk in Kapfenberg zu errichten und danke Generaldirektor Wolfgang Eder und dem gesamten Management für dieses starke Bekenntnis zum Wirtschaftsstandort Steiermark. Dadurch können bestehende Arbeitsplätze gesichert und neue geschaffen werden. Die Investition ist eine wichtige Voraussetzung für weiteres Wachstum der steirischen voest-Standorte und stärkt die gesamte Region", so Eibinger-Miedl.
Graz/Kapfenberg, am 27. September 2017
Anna Schwaiberger unter Tel.: +43 (316) 877-5528, bzw. Mobil: +43 (676) 86665528 und Fax: +43 (316) 877-2294 oder E-Mail: anna.schwaiberger@stmk.gv.at zur Verfügung.
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz