Hermann Glettler ist neuer Diözesanbischof von Innsbruck
LH Schützenhöfer bei Bischofsweihe in Innsbruck


Graz (4. Dezember 2017).- In der Innsbrucker Olympiahalle wurde am Samstag Nachmittag (2.12.2017) der Steirer Hermann Glettler im Rahmen eines großen Festgottesdiensts zum neuen Diözesanbischof von Innsbruck geweiht. Rund 8000 Gäste nahmen am Gottesdienst teil, auch zahlreiche Steirerinnen und Steirer waren nach Innsbruck gekommen, darunter auch Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer.
In seinen Grußworten wandte sich der steirische Landeshauptmann an die Tirolerinnen und Tiroler: „Sie haben einen Bischof bekommen, der ihnen Freude bereiten wird, der für sie aber auch eine Herausforderung sein wird, weil er den Mut zur radikalen Offenheit hat. Sie haben eine Bischof, der weiß was in der Gesellschaft vorgeht und für den das feste Stehen im Glauben ein Fels in der Brandung ist. Gerade deshalb ist er in der Lage den Glauben in die Realität des heutigen Lebens zu übersetzen.″ Der steirische Landeshauptmann dankt Hermann Glettler für sein Wirken in der Steiermark und wünscht ihm für seine Tätigkeit als Bischof der Diözese Innsbruck alles Gute!
Hermann Glettler wurde am 8. Jänner 1965 in der Marktgemeinde Übelbach in der Steiermark geboren. Seine Schullaufbahn schloss er am Bischöflichen Seminar und Gymnasium in Graz ab. Die Maturareise führte ihn 1983 nach Frankreich, wo er in Paray le Monial zufällig an einem internationalen Jugendtreffen der Gemeinschaft Emmanuel teilnahm, der er seit 1987 angehört. Glettler studierte Theologie und Kunstgeschichte in Graz, Tübingen und München. Am 23. Juni 1991 wurde Hermann Glettler zum Priester für die Diözese Graz-Seckau geweiht. Nach Kaplansjahren in Judenburg-St. Nikolaus und Wagna verbrachte er ein Fortbildungsjahr 1998/99 in St. Nicolas des Champs in Paris. Von 1999 bis 2016 war er Pfarrer im Pfarrverband Graz St. Andrä-Karlau. Im September 2016 wurde er zum Bischofsvikar für Caritas und Evangelisation in der Diözese Graz-Seckau bestellt. Als Provisor leitet er die Pfarre Graz-Christus der Salvator.
Graz, am 4. Dezember 2017
Anna Schwaiberger unter Tel.: +43 (316) 877-5528, bzw. Mobil: +43 (676) 86665528 und Fax: +43 (316) 877-2294 oder E-Mail: anna.schwaiberger@stmk.gv.at zur Verfügung.
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz