Steirischer Medienfrühling 2018
Medienexperte Plaikner analysiert österreichische Medienlandschaft mit Schwerpunkt auf den steirischen Besonderheiten.
Hofgasse 16
8010 Graz
Ansprechperson: Bettina Stoff
Tel: 0316/877-4037
Fax: 0316/877-3188
E-Mail: tina.stoff@stmk.gv.at
Web: http://www.medienzentrum.steiermark.at/

Weltweit taumelt Facebook im Skandal um seine Datenweitergabe an Cambridge Analytics. In Europa versucht die EU-Kommission die digitalen Riesen steuerlich zu bändigen. In Österreich ist Facebook ein unverzichtbarer Bestandteil nun auch aller Landtagswahlkämpfe. In Wien schafft die Twitteria ein mediales Paralleluniversum. Die vermeintlichen sozialen Netzwerke mischen die traditionelle Medienlandschaft auf. Ihre alten Geschäftsmodelle funktionieren kaum noch. Das Öffentliche-Rechtliche steht vor der Neudefinition.
Doch: Die jüngsten Daten weisen dem ORF prächtige Quoten, den Privatsendern wachsende Marktanteile, den Zeitungen steigende Cross-Media-Reichweiten aus.
Zehn Jahre nach dem ersten Auftritt von Kommunikations- und Medienexperte Peter PLAIKNER für die Kommunikation Land Steiermark ist eine Erweiterung des Betrachtungsfeldes unumgänglich. Die aktuellsten Zahlen aus Auflagenkontrolle, Media- und Web-Analyse, Tele- und Radiotest werden auch diesmal präsentiert. Doch erst im permanenten Abgleich dieser Daten mit Facebook und YouTube, Twitter und Instagram, Snapchat und Vero entsteht ein schlüssiges österreichisches Medienpanorama mit einem Schwerpunkt auf den steirischen Besonderheiten.
Kommunikation Land Steiermark lädt Sie herzlich zum
"Steirischen Medienfrühling 2018"
am Donnerstag, dem 25. April 2018, 17:00 Uhr
im Medienzentrum Steiermark, Hofgasse 16, 8010 Graz
ein.
Wir würden uns freuen, Sie bei diesem Termin begrüßen zu dürfen.
Um verbindliche Anmeldung wird gebeten. Bitte benutzen Sie zur Reservierung das Anmeldeformular!