Den Jungen Zukunft eröffnen
Neue pädagogische Zentren in der Steiermark



Graz (28. Mai 2018).- Gleich drei neue pädagogische Zentren konnte Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer in den vergangenen Tagen eröffnen. Diese Investitionen in das Kinderbildungs- und -betreuungsangebot unterstreichen den hohen Stellenwert, den die Bildung in der Steiermark hat. Am Freitag wurde in Pernegg (Graz-Umgebung) und am Sonntag in Grafendorf bei Hartberg (Hartberg-Fürstenfeld) ein neuer Kindergarten eröffnet. In Wenigzell (Hartberg-Fürstenfeld) bot die Einweihung der neuen Volksschule, die als Begegnungszentrum konzipiert ist, am Sonntag Grund zum Feiern.
Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer betont in diesem Zusammenhang die Wichtigkeit von modernen Bildungseinrichtungen für die Zukunft der Steiermark: „Bildung ist der Schlüssel zu einer guten Zukunft unseres Landes. Diese neuen Einrichtungen sind eine Investition in qualitätsvolle Kinderbetreuung und -bildung und damit eine wertvolle Investition in die Zukunft unserer Heimat. Die neuen Räumlichkeiten bieten für die Kinder einen Platz zum Heranwachsen, in dem sie nicht nur lernen, sondern sich auch wohlfühlen können. Die neuen Kindergärten in Pernegg und Grafendorf sowie das Begegnungszentrum in Wenigzell bieten unseren Jüngsten Raum sich zu entfalten.″
Der Baustart des neuen Kindergartens in Grafendorf erfolgte im November 2016. Ebenfalls 2016 wurde in Pernegg mit den Bauarbeiten begonnen. Die vormalige Volksschule Mixnitz wurde seither für ihre neue Bestimmung als Kindergarten umgebaut. In Wenigzell wurde zwischen 2014 und 2017 in drei Etappen die ehemalige Hauptschule in das neue Begegnungszentrum umgebaut. Das Gebäude beherbergt nunmehr neben der Volksschule auch weitere Institutionen wie etwa die Jogllandbibliothek.
Graz, am 28. Mai 2018
Anna Schwaiberger unter Tel.: +43 (316) 877-5528, bzw. Mobil: +43 (676) 86665528 und Fax: +43 (316) 877-2294 oder E-Mail: anna.schwaiberger@stmk.gv.at zur Verfügung.
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz