Führungskräfte-Ausbildung für mehr Sicherheit in der Steiermark
Feierlicher Lehrgangsabschluss für 42 neue Führungskräfte in der Exekutive


Graz (30. Mai 2018).- Die ersten Absolventen der Führungskräfte-Ausbildung in der Steiermark konnten heute (30.05.2018) im Rahmen eines großen Festakts im Veranstaltungszentrum Fernitz-Mellach den erfolgreichen Abschluss ihrer sechsmonatigen Zusatzausbildung feiern. Unter den zahlreich erschienenen Gästen waren viele Ehrengäste, darunter auch Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer, die Bundesminister Herbert Kickl und Mario Kunasek und Landespolizeidirektor Gerald Ortner.
Der Ausbildungsabschluss der 42 Absolventinnen und Absolventen stellte auch eine Premiere dar: Bisher konnte die Führungskräfte-Ausbildung nur entweder in Traiskirchen oder in Wien absolviert werden, nunmehr ist dies auch im steirischen Bildungszentrum möglich. In seiner Festrede betonte Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer: „Die Hemmschwelle Sicherheitskräften gegenüber sinkt, Polizistinnen und Polizisten müssen im täglichen Dienst viel erleben. Für diese hohen Ansprüche innerhalb der Exekutive braucht es hervorragend ausgebildete Führungskräfte." Schützenhöfer begrüßte, dass es in der letzten Zeit ein Plus an Ausbildungen zum Polizeidienst gekommen sei: „Schließlich geht es um nicht weniger als um die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger."
Besonders erfreut zeigte sich der Landeshauptmann über die Tatsache, dass nunmehr die Führungskräfte-Ausbildung auch vom steirischen Bildungszentrum der Exekutive angeboten wird. Den erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen dieser ersten Führungskräfte-Ausbildung auf steirischem Boden wünschte Schützenhöfer abschließend: „Mögen Sie alle auf Sie zukommenden Herausforderungen mit Bravour meistern und kommen Sie vor allem immer gesund nach Hause!"
Der sechsmonatige Lehrgang wurde zwischen September 2017 und Mai 2018 in Graz-Straßgang abgehalten. Unter den 42 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren 11 Frauen und 31 Männer.
Graz, am 30. Mai 2018
Anna Schwaiberger unter Tel.: +43 (316) 877-5528, bzw. Mobil: +43 (676) 86665528 und Fax: +43 (316) 877-2294 oder E-Mail: anna.schwaiberger@stmk.gv.at zur Verfügung.
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz