„Steiermark jetzt!“-Gespräch zum Thema Wirtschaft
Landeshauptmann Schützenhöfer lud zum Gedankenaustausch


Graz (30. Oktober 2019).- Heute (30.10.2019) Nachmittag lud Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer zum vierten „Steiermark jetzt!"-Gespräch in die Grazer Burg. Mit der Gesprächsreihe will Schützenhöfer einen intensiven Dialog über Zukunftsfragen ermöglichen. Nach den Themen Arbeit, Klima und Hochschulen standen beim aktuellen Gespräch die wirtschaftliche Lage und Entwicklung auf der Tagesordnung. Dazu diskutierten Vertreter aus Wirtschaft und Industrie mit Landeshauptmann Schützenhöfer über aktuelle Herausforderungen für den Wirtschaftsstandort.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am „Steiermark jetzt!"-Gespräch repräsentieren einige der größten steirischen Unternehmen. Diese sichern und schaffen in der Steiermark über 40.000 Arbeitsplätze und tragen damit maßgeblich zum Erfolg der Steiermark bei. Am runden Tisch des Landeshauptmanns stellten sie ihre Ideen zur Standort- und Wirtschaftspolitik vor. Das Gespräch unterstrich auch die Breite der Thematik.
Im Gespräch wurde etwa über die Zukunft der starken steirischen Automobilindustrie im Hinblick auf Veränderungen im Bereich der Mobilität gesprochen. Einigkeit unter den Teilnehmern herrschte über die Wichtigkeit von Investitionen in Forschung und Entwicklung, insbesondere wurde auch der Ausbau von Grundlagenforschung und der Exzellenzförderung diskutiert. Aktuelle Herausforderungen wie der Fachkräftemangel, die Entbürokratisierung auf EU-Ebene und die derzeitige Lage der Weltwirtschaft wurden ebenso thematisiert wie wichtige Infrastrukturprojekte für die Zukunft unseres Landes. Die Situation im Bereich der Fachkräfte und Qualifizierung war ebenfalls Diskussionsgegenstand.
Mit dem Landeshauptmann diskutierten u.a. Günther Apfalter (Magna), Markus Stäblein (NXP Gratkorn), Wolfgang Plasser (Pankl Racing), Andreas Gerstenmayer (AT&S), Max Oberhumer (Sappi Austria), Georg Knill (Knill Gruppe, Präsident der IV-Stmk), Roland Fink (Niceshops) sowie Günter Dörflinger (Christof Industries). Hermann Schützenhöfer bedankte sich bei der hochkarätigen Gesprächsrunde, und betonte, dass Wirtschaft und Industrie maßgeblich zu unserem Wohlstand und zum Ruf der Steiermark als Innovationsland beitragen.
Graz, am 30. Oktober 2019
Anna Schwaiberger unter Tel.: +43 (316) 877-5528, bzw. Mobil: +43 (676) 86665528 und Fax: +43 (316) 877-2294 oder E-Mail: anna.schwaiberger@stmk.gv.at zur Verfügung.
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz