Traditioneller Empfang zum Nightrace auf der Schafalm in Schladming
LH Mario Kunasek: "Die Steiermark rückt durch den Ski-Weltcup mit ihrer ganzen Pracht ins Rampenlicht!"
Schladming (29. Jänner 2025).- Nach dem gelungenen Auftakt mit dem Riesenslalom am Dienstag war am heutigen Mittwoch (29.1.2025) auf der Schladminger Planai der traditionelle Nachtslalom angesagt. Und schon bevor mehr als 20.000 Fans den ersten Läufer bejubelten, herrschte zum Nightrace wieder beste Stimmung. Etwa auf der Schafalm, wo Landeshauptmann Marion Kunasek zum Empfang geladen hatte. Gäste aus Politik, Wirtschaft, Sport nutzten dort die Gelegenheit zum Austausch. Unter anderem war die Landesregierung mit den Landesrätinnen Claudia Holzer, Simone Schmiedtbauer sowie den Landesräten Hannes Amesbauer, Stefan Hermann, Karlheinz Kornhäusl stark vertreten, das Landtagspräsidium vertraten Gerald Deutschmann (Präsident) und Christopher Drexler (Zweiter Präsident). Im regen Austausch mit regionalen Abgeordneten, namhaften Vertreterinnen und Vertretern aus der Wirtschaft, den Einsatzorganisationen oder Georg Bliem, Geschäftsführer der Planai-Hochwurzen-Bahnen, waren auch Medienvertreter wie Christoph Dichand und Klaus Herrmann (Kronenzeitung) oder Hubert Patterer (Kleine Zeitung) zu sehen.
LH Kunasek: „Die Steiermark strahlt im Rampenlicht"
Landeshauptmann Mario Kunasek: „Es freut mich sehr, dass auch heuer wieder zahlreiche Persönlichkeiten aus allen Bereichen des gesellschaftlichen Leben den Weg nach Schladming gefunden haben. Auch dadurch zeigt sich der hohe Stellenwert dieses sportlichen Großereignisses für die Steiermark. Unser Dank gilt auch den Hausherren hier auf der Schafalm.″ Und er streut den Organisatoren der Weltcup-Rennen Rosen: „Das Wetter macht es den Verantwortlichen heuer nicht gerade leicht, und trotzdem wird hier ein Skispektakel abgewickelt, das die Steiermark im Rampenlicht der internationalen Ski-Welt von ihrer besten Seite zeigt!"
Schladming, am 29. Jänner 2025
Thomas Bauer unter Tel.: +43 (316) 877-5854, bzw. Mobil: +43 (676) 86665854 und Fax: +43 (316) 877-2294 oder E-Mail: thomas.bauer@stmk.gv.at zur Verfügung.
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz